Ich frage mich, ob jemand Setup HAProxy mit http2 Unterstützung auf den Frontend und HTTP/1.1 auf der Back-End-HAProxy mit HTTP2 Frontend und Backend HTTP1.1
Der Backend-Server hat derzeit Varnish so nur unterstützt HTTP/1.1
Würde http2 im Szenario funktionieren, in dem eine persistente Verbindung für den Load Balancer offengehalten würde und der Load Balancer die herabgestuften HTTP1.1-Verbindungen zum Backend herstellen würde.
Oder müssen sowohl das Frontend als auch das Backend HTTP2 unterstützen?
HAProxy unterstützt noch nicht die Verarbeitung von HTTP/2 am Frontend ('mode http'). Ab sofort kann es nur in einer H2-Umgebung verwendet werden, um SSL auszulagern und die Verbindung ('mode tcp') an ein HTTP/2-fähiges Back-End zu übergeben ... so viele Ihrer Fragen scheinen eine Antwort zu haben das ist noch zu bestimmen, und der Rest ist noch nicht möglich. –
@ Michael-sqlbot Wissen Sie, ob HAProxy plant, HTTP/2 nativ zu unterstützen? Oder wie kann ich die Implementierung dieses Features herausfinden/folgen? –
@RobinWinslow Siehe http://stackoverflow.com/questions/40656406/how-to-enable-http-2-on-haproxy – NuSkooler