2010-12-08 4 views
2

Wenn ich einen Krieg Usig die Option --force zu implementieren versuchen, es funktioniert, aber ich habe diese Antwort:Glassfish: Bereitstellen von w/--force

Wenn die neuere Syntax, wie kann ich noch die Option --force angeben? Hinzufügen von etwas anderem als die WAR-Datei nach "deploy" führt zu dieser Nachricht:

Command deploy only accepts one operand 

Irgendwelche Ideen?

Antwort

6

Schnell Antwort: Bewegen Sie die --force nach dem "Bereitstellen" Befehl:

asadmin --passwordfile Passwort --host localhost --user Admin bereitstellen --force myapp.war

Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Erklärung. Zuerst das asadmin-Befehlszeilenformat:

asadmin [asadmin Optionen] Befehl [Befehlsoptionen].

Zuerst geben die asadmin Optionen:

asadmin --passwordfile Passwort --user Admin --host localhost Befehl [Optionen]

Als nächstes geben Sie den Befehl, den Sie interessiert sind, in:

asadmin --kennwortdateikennwort --user admin --host localhost bereitstellen [Befehlsoptionen]

Geben Sie als Nächstes die Befehlsoptionen an.

asadmin --passwordfile Passwort --host localhost --user Admin deploy --force myapp.war

+0

ich versucht, diese Struktur selbst wenn man versucht, es von einem ANT-Build-Skript auszuführen. Ich werde es direkt über die Befehlszeile versuchen, um sicherzustellen, dass es auf der ANT-Seite der Gleichung kein Problem war ... – Wilco