2016-07-13 11 views
1

Wie kann ich die Autocomplete-Funktion in der iOS-App implementieren? Das ist, wenn ich versuche, etwas zu suchen, wird es mir Vorschläge für die Orte geben. Ich kenne die Autocomplete-API von Google. Aber das Problem damit macht die Größe der App zu groß. Wir müssen den GoogleMaps-Pod dafür und seine ungefähr 100 MB importieren. Wie kann ich die Autocomplete-Ortsfunktion ohne Google Maps verwenden? oder die Größe kleiner machen als die aktuelle Google Maps-Karte? -Code für mein podfile ist einfach und geschrieben unterWie Autocomplete Platz Funktion in iOS Swift verwenden?

# Uncomment this line to define a global platform for your project 
# platform :ios, '9.0' 

target 'slotcaddy' do 
# Comment this line if you're not using Swift and don't want to use dynamic frameworks 
use_frameworks! 
pod 'Google/SignIn' 

post_install do |installer| 
    installer.pods_project.targets.each do |target| 
     target.build_configurations.each do |config| 
      config.build_settings['EXPANDED_CODE_SIGN_IDENTITY'] = "" 
      config.build_settings['CODE_SIGNING_REQUIRED'] = "NO" 
      config.build_settings['CODE_SIGNING_ALLOWED'] = "NO" 
     end 
    end 
end 

# Pods for slotcaddy 

target 'slotcaddyTests' do 
    inherit! :search_paths 
    # Pods for testing 
end 

target 'slotcaddyUITests' do 
    inherit! :search_paths 
    # Pods for testing 
end 

end 

jemandem helfen bitte mit diesem TIA

Antwort

0

Dem einzigen Tutorial, das ich im Internet ist JavaScript unter Verwendung finden kann, obwohl Sie IOS verwenden, dann nimm dieses Tutorial, das ich als zusätzliche Information für dich gefunden habe, oder vielleicht kannst du damit ein paar Ideen bekommen.

Diese tutorial verwendet die Autovervollständigungsfunktion Google Maps Places API, ohne dass eine Karte angezeigt werden muss. Überprüfen Sie das Lernprogramm, um den Beispielcode zu kennen, den Sie in Ihrem Code benötigen.

Überprüfen Sie diese SO question für weitere Informationen.