2012-04-14 7 views
1

Viele Menschen verwenden die folgenden, um für iPad oder iPhone zu erkennen.navigator.userAgent für Mobilgerät zu erkennen?

<script> 
var agent=navigator.userAgent.toLowerCase(); 

var useHTML5 = (agent.indexOf('iphone')!=-1 || agent.indexOf('ipad')!=-1); 

if (useHTML5){ 
document.write(""); 
} else{ 
document.write(""); 
} 
</script> 

Die Art und Weise Apple amtliche nur für ipad iphone zu erkennen ist

if (UI_USER_INTERFACE_IDIOM() == UIUserInterfaceIdiomPad) { 
    // iPad-specific code 
} else { 
    // iPhone-specific code 
} 

Aber was, wenn ich will auch für andere mobile (mindestens Android-Geräte sowieso) überprüfen?

Sollte ich auf Modernizr zurückgreifen? Oder ein Skript von http://detectmobilebrowsers.com/?

Ich möchte nur hinzufügen, dass in meinem speziellen Fall FancyBox mit VideoJS verwenden.

+2

Vielleicht sollten Sie hier diskutieren, was Ihnen wirklich wichtig ist? Sind Sie auf der Suche nach bestimmten Funktionen, die Sie von einigen Mobiltelefonen kennen? Machst du ein anderes Website-Design für kleinere Bildschirme? Versuchen Sie, bestimmte HTML5-Funktionen zu erkennen? Am Ende ist es viel besser, die genauen Merkmale zu erkennen, die Ihnen wichtig sind (Bildschirmgröße, Verfügbarkeit von Funktionen, Leistungsmerkmale usw.), als einen bestimmten Browsertyp. – jfriend00

+0

Und bestimmte Browser können ihren userAgent ändern, was dies nutzlos macht – petschekr

Antwort

1

MobileESP Project verfügt über eine solide Palette von Benutzer-Agent-Erkennungsmethoden auch in JavaScript. MobileESP API: JavaScript ist sehr begrenzt, da einige Geräte keine JavaScript-Unterstützung haben und eine serverseitige Erkennung der richtige Weg ist. DeviceAtlas Products wird bei Bedarf weitere Informationen über die Gerätefunktionen liefern, hat aber auch seinen Preisschild ...