2013-10-24 5 views
10

alle. Also, ich habe einige Zeitreihendaten, die ich gerne mit einer Wavelet-Transformation verarbeiten würde, um so darzustellen. Ich bin relativ neu im Konzept der Wavelets. Ich habe bemerkt, dass scipy.signal ein paar Objekte hat, aber es scheint dünn. Gibt es eine Bibliothek oder etwas da draußen, das dabei helfen wird? Jede Dokumentation oder Tutorials, die Sie kennen, wird sehr geschätzt.Gibt es eine solide Methode für die Wavelet-Analyse in Python?

Antwort

10

Haben Sie versucht PyWavelets?

import pywt 
x = [3, 7, 1, 1, -2, 5, 4, 6] 
# Discrete Wavelet Transform 
cA, cD = pywt.dwt(x, 'db2') 
x2 = pywt.idwt(cA, cD, 'db2') 

Es gibt a few examples in ihrer Dokumentation.

Die GitHub repository hat aktualisierte Informationen zu überprüfen.

+2

Hier ist up-to-Date Repo: https://github.com/PyWavelets/pywt –

+1

Aktualisiert, danke! –