Ich habe gerade mein Code-Signing-Zertifikat von StartSSL erhalten und versuche, unseren Installer zu unterschreiben.So überprüfen Sie, ob der Zeitstempel für den signierten Code korrekt ist
Der Signiervorgang läuft gut und ich bekomme eine Installer-Exe, dass Windows nicht mehr beschwert, von unbekannten Herausgebern zu sein. Das ist toll!
Allerdings habe ich versucht, sicherzustellen, dass das Timestamping auch wie angekündigt funktioniert, also habe ich mein PC-Datum nach 2012 verschoben, nach dem Ablaufdatum meines Codesignaturzertifikats.
Dies sollte angeblich keinen Unterschied machen, aber wenn ich die gleiche Installer exe ausführen, bekomme ich jetzt die gleiche böse "unbekannten Herausgeber" Warnung.
Mit Blick auf die Eigenschaften der Exe in der Registerkarte Digitale Signaturen kann ich definitiv sehen, dass der Zeitstempel heute (2010) zeigt, aber das scheint überhaupt nicht zu helfen.
Googling gab mir nichts anderes als, wenn Sie das Datum im Feld Timestamp sehen, dann ist alles in Ordnung. Ich kann das nicht glauben, mein PC mit fortgeschrittenem Datum beschwert sich, dass es nicht in Ordnung ist.
Weiß jemand, ob dieses Timestamping-Konzept überhaupt funktioniert und wie ich sicherstellen kann, dass ich die ausführbare Datei richtig signiere?
Danke.
"rem" scheint die richtige Antwort zu haben. Sie können mehr über "Lifetime Signing Semantics" unter http://download.microsoft.com/download/9/c/5/9c5b2167-8017-4bae-9fde-d599bac8184a/Authenticode_PE.docx lesen. – user200783
Note Markieren Sie Berrys Kommentar zu Rems Antwort. Es hängt offenbar davon ab, welche Validierungsebene Sie haben, ob StartSSL Timestamping unterstützt. – MZB