2012-10-17 3 views
5

Ich habe versucht, eine Datentabelle zu verwenden, die ich dynamisch in einem Dialog erstelle. Jede Zeile hat eine Checkbutton und eine Editbox. Wenn ich versuche, ein DOJO-Dialogfeld zu verwenden, kann ich die Eigenschaften in dem damit verbundenen Java-Objekt aktualisieren, aber die gleiche Schaltfläche scheint das Dialogfeld auf keine Weise zu schließen, wenn ich es versuche.Wie kann ich eine dynamische Datentabelle innerhalb eines xpages-Dialogs haben, der ein verwaltetes Bean-Objekt aktualisiert?

Ich habe auch versucht, einen jquery Dialog zu verwenden, aber ich hatte Probleme mit den partiellen Updates, ich konnte keine serverseitigen Ereignisse aus dem Dialog auslösen.

Ich habe auch versucht, eine Wiederholungskontrolle zu verwenden, aber es erzeugte andere Probleme.

Die Verwendung von Java-Beans, um den Steuerelementteil des Codes von der Ansicht zu trennen, schien eine sehr gute Idee zu sein, als ich einige Forenbeiträge darüber sah, aber jetzt schafft es viele kleine Probleme, die Entwicklungszeit zu erhöhen. Wenn jemand andere Ansätze als die, die ich versucht habe, hat, würde ich es wirklich schätzen.


Einige der auf meine Frage verbundenen Probleme war aufgrund der Tatsache, checkBox Kontrollen Strings true oder false anstelle der tatsächlichen booleans verwenden. Und das schien alle Ereignisse im Dialog nicht funktionieren zu lassen.

Antwort

1

Haben Sie versucht, die Dialogsteuerung von XPages Extension Library zu verwenden?

Ich habe vor ein paar Jahren einen Workaround für Vanilla Dojo-Dialoge geschrieben. Nicht sicher, ob es noch funktioniert: http://dontpanic82.blogspot.no/2010/02/xpages-making-dojo-dialogs-works-with.html

Ich neige dazu, die Erweiterungsbibliothek für die meisten Dojo-Widgets zu verwenden. Auf diese Weise muss ich nicht herausfinden, warum etwas nicht funktioniert/ich muss den Code nicht pflegen, wenn eine neue Version von XPages/Dojo veröffentlicht wird.

+0

Der Dialog, auf den ich mich in der Frage bezog, ist der aus der Extenstion Library. Einige der Informationen, die Sie präsentiert haben, sind jedoch vielversprechend. Ich werde versuchen, mein Problem mit einigen Informationen aus Ihrem Blogpost zu beheben. Ich würde lieber jQuery arbeiten mit serverseitigen Ereignissen, aber im Moment kann ich mir die Zeit nicht leisten. Also danke für die Hilfe. –