2016-05-13 10 views
0

Ich habe einige Excel-Makro-basierte Programme für Kunden entwickelt, bei denen ich Access als Backend-Datenbank verwende, aber aus verschiedenen Gründen zu einem Azure SQL-Server wechseln möchte. Ich habe den Azure SQL-Server und das verbundene Excel eingerichtet, aber mir wurde klar, dass da Azure benötigt, dass jede IP-Adresse der Firewall hinzugefügt wird, dies nicht funktioniert, wenn ein Benutzer von außerhalb seines Büros darauf zugreifen möchte.Erstellen eines REST-Webdienstes zwischen Excel und Azure SQL

Nach Stunden der Forschung sieht es wie die beste Option aus (anders als das Ausführen einer Azure SQL VM), einen WCF- oder REST-Webdienst zwischen den beiden Objekten zu erstellen, aber ich bin nicht allzu vertraut und brauche ein wenig Hilfe. Also ein paar Fragen hier:

1) Denke ich darüber den richtigen Weg?

2) Kann dies auch auf Azure gehostet werden?

3) Wie gehe ich vor? Sogar das Zeigen in die richtige Richtung wäre hilfreich

4) Mit etwas HTML/CSS und Python-Erfahrung, und viel VBA und R-Erfahrung, wie hart wird das sein, um abzuziehen?

Antwort

1

Ja. Es ist nicht sehr empfehlenswert, Ihrem Kunden oder Kunden direkten Zugriff auf die Datenbank zu geben. Der Broker wie ein REST-Service ist der Weg dies zu tun, ja.

Der einfachste Weg wäre, Azure Mobile Apps zu verwenden, da diese Art von Broker automatisch erstellt und für den Zugriff auf Ihre Datenbank in SQL Azure eingerichtet wird. Sie können die Beschreibung des Workflows sehen, wenn Sie Mobile App in meiner SO-Antwort here verwenden. Grundsätzlich gilt:

1) Erstellen Sie Mobile App auf Azure Armaturenbrett

2) Sie erstellen die Datenverbindung zum SQL Azure

3) Sie erstellen Einfache Tabellen für Mobile App

4) Jetzt Sie haben die einfache API wie GET/POST/etc, und jede Operation ist mit der Tabelle in SQL Azure verbunden. Beispielsweise kann GET zum Abrufen der Daten, POST zum Einfügen usw. verwendet werden.

Der beste Weg zu verstehen, was Mobile Apps sind, ist die Verwendung des offiziellen documentation Hub.

In Bezug auf "wie hart" - für Ihr Szenario sollte es sehr einfach sein, da die meisten Operationen auf dem Portal ausgeführt werden, und für den Client müssen Sie die Anwendung bereitstellen, die REST-Aktionen aufrufen und das Ergebnis anzeigen. Alle diese Schritte werden im obigen Link beschrieben, und da es die REST-API ist, können Sie diese von überall mit den entsprechenden Funktionen verwenden, einschließlich Python.

+0

Vielen Dank für Ihre Antwort, ich werde die von Ihnen geposteten Links ansehen. – pheeper

+0

Ich war in der Lage, schnell die Mobile App wie oben beschrieben zu erstellen, aber ich spinne meine Räder, wie Sie es mit Excel VBA verbinden. Irgendwelche Vorschläge oder Links, die helfen könnten, dies zu klären? – pheeper

+0

Vielleicht hilfreich http://stackoverflow.com/questions/19553476/how-to-make-rest-call-with-vba-in-excel? Hab das nicht mit VBA gemacht. –