2008-11-04 4 views

Antwort

9

Ja. Dazu benötigen Sie Zugriff auf die DNS-Einträge für Ihre Domain. Mit dem MX-Eintrag können Sie einen Mailserver einrichten, der vom Webserver getrennt ist.

Google bietet einen Dienst, der die E-Mail-Adresse Ihrer Domain über GMail verwaltet, und die Anweisungen zur Neukonfiguration Ihres DNS für diesen Dienst finden Sie unter here.

0

Google Apps tut genau das.

4

Es ist möglich, egal wo sie sich befinden, solange Sie die Kontrolle über Ihre DNS-Einträge haben. Ich habe viele Websites betrieben, bei denen der Webserver in unserem Gebäude liegt und der Mail-Server sich auf der eigenen Website des Kunden befindet und über einen unabhängigen Internetdienstanbieter verbunden ist. In einem Fall befindet sich der Webserver in den USA und der Mailserver befindet sich in Großbritannien.

Die DNS-Datensätze können wieder auf einem anderen Server sein. Einige Registrare haben die Möglichkeit, DNS-Einträge in ihrer Oberfläche zu bearbeiten, andere erlauben es, den DNS auf einen anderen Server zu setzen.

Die Datensätze, die den E-Mail-Server bestimmen, werden MX-Datensätze genannt. Sie nehmen den Namen des Mail-Servers (nicht seine IP-Adresse). Die Datensätze, die Namen in IP-Adressen umwandeln, werden als A-Datensätze bezeichnet - Sie verwenden diese für "www" usw.

7

Ja @Blankman. Das ist möglich. Sie müssen die Kombination aus "A" -Datensatz und MX-Datensatz verwenden.

  1. Der Datensatz "A" zeigt auf Ihren Webserver, auf dem Ihre Anwendung gehostet wird.
  2. "MX" Datensatz wird auf den Server zeigen, auf dem Sie Ihre E-Mail hosten möchten.

Ein kompletter Schritt-für-Schritt-Bezug auf, wie dies zu tun, kann hier Hosting website and emails on different servers

finden