2009-06-13 8 views
0

ich einen VBA-Makro zu verwenden, versuchen (für Office 2003) folgend zu tun:Fonts anders aussehen, wenn in einem Word-Dokument Excel-Tabelle einfügen

  1. In Excel wird der Benutzer eine Reihe von Zellen wählen
  2. In Word wird der Benutzer das Makro aufrufen (über eine Taste oder Tastenkombination) ist

der Code der ausgewählten Excel-Bereich als ein eingebettetes Objekt einfügen nicht das Problem so weit, meine Probleme sind:

  • Da der Benutzer in einem Word-Dokument arbeiten, höchstwahrscheinlich die gleichen Schriften in Excel verwendet
  • Wenn Excel-Bereich in Word eingefügt wurde und sie beide die gleichen Font-Namen und Größen, sie anders aussehen innerhalb Wort (Schriftarten aussehen, als ob sie ein bisschen)
  • Styling Zellgrenzen in Excel gestreckt wird nicht Styling Zellgrenzen in Word

ich schätze irgendwelche Ratschläge gerne auf diese

+0

Es wäre hilfreich, das betreffende Makro zu sehen. – Oorang

+0

Dito beim Sehen des Makros. – BIBD

Antwort

0

Bezug ist es möglich, das Makro haben Erstellen einer Tabelle aus den Zellen (wie es normalerweise bei Ihnen der Fall ist) manuell kopieren), anstatt ein Excel-Objekt einzufügen.

0

Wenn Sie als Excel-Arbeitsblatt-Objekt einfügen, wird in Word tatsächlich ein von Excel erstelltes Bild angezeigt. Beachten Sie, dass Sie z. B. keinen Text auswählen können. Word scheint das Bild so leicht zu verzerren, dass die Schriften nicht aneinander gereiht werden.

Bearbeiten: Ich kann nicht für Office 2003 sprechen, aber Office 2007 verwendet standardmäßig das HTML-Format mit PasteExcelTable. Die genaue Makro-Anweisung ist

Selection.PasteExcelTable False, False, False 

Dies wird Formatierung geben, die mit Word kompatibel ist, aber leider werden die Daten nicht leben und nicht aktualisiert, wie die Tabelle geändert wird. Wenn Ihre Anforderungen kein Live-Update enthalten, versuchen Sie diese Methode.