Da das Android-Gradle-Plug-in inkrementelles Build standardmäßig aktiviert hat, werden Annotationsverarbeitungs-Breaks berücksichtigt, da nur die Klassen berücksichtigt werden, die seit dem letzten inkrementellen Build geändert wurden.Inkrementelles Build für kapt deaktivieren
Also für Java-Quellcode verwenden wir normalerweise apt
Grald-Plugin, um Annotationsverarbeitung auszuführen. Allerdings automatisch gradle Plugin Android deaktiviert gradle des inkrementelle Build-Funktion, wenn apt
im selben Projekt verwendet wird: https://github.com/google/dagger/issues/298
nun auf einem Kotlin Projekt arbeite ich und ich bin die gleiche inkrementelle Ausgabe mit kapt
gegenüber. Die Lösung, wie bei apt
, besteht darin, den inkrementellen Build zu deaktivieren. Die Dokumentation sagt:
android {
compileOptions.incremental = false
...
}
Allerdings funktioniert das nicht für mich. Weiß jemand, wie man inkrementelle Builds deaktiviert?