2009-07-04 8 views

Antwort

18

Das Akronym SDK steht für Software Development Kit. Der Begriff Software Development Kit wird im Allgemeinen verwendet, um auf eine Reihe von Ressourcen zu verweisen, die von einem Plattformanbieter zur Verfügung gestellt werden, um die Entwicklung auf dieser speziellen Plattform zu ermöglichen.

Der Inhalt eines SDK hängt sehr davon ab, was Entwickler benötigen, damit sie erfolgreich Software für diese Plattform erstellen können.

Typischerweise wird ein SDK umfassen:

  • API und/oder achitecture dcumentation:
    Dies umfasst typischerweise Informationen wie Klassen- und Methoden Dokumentation und Codebeispiele die Verwendung jeder Methode oder eine Klasse zu demonstrieren.
  • Bibliotheksdateien
    Alle Binär- oder Quelldateien, die für Entwickler, die die Plattform verwenden, erforderlich oder hilfreich sind. Das Windows SDK enthält beispielsweise windows.h, die die Hauptheaderdatei für die Win32-Entwicklung ist.
  • Entwicklungstools und Dienstprogramme
    Anwendungen, die vom Plattformhersteller erstellt wurden, um Entwicklern beim Erstellen von Anwendungen zu helfen. Dazu gehören Compiler oder andere Tools wie Emulatoren und Debugger, die das Schreiben und Testen von Code ermöglichen, sowie andere Anwendungen, die zwar nicht wesentlich sind, aber für die Softwareentwicklung nützlich sind.
  • Beispielanwendungen
    Dies sind vollständige, in der Regel kleine Anwendungen, die vom Plattformhersteller geschrieben wurden, um einige spezifische Aspekte der Plattform zu demonstrieren. Diese Anwendungen enthalten häufig Quellcode, um dem Entwickler zu helfen, besser zu verstehen, wie die Anwendung die Plattform verwendet.
6

SDK steht für Software Development Kit. Es ist wichtig, dass ein Entwickler das SDK für die Technologie hat, an der er/sie arbeitet.

Zum Beispiel enthält Qt SDK Designer, Assistent (Dokumentation) und Qt Creator (IDE); und umfasst auch qmake und Bibliotheken für die Entwicklung von Qt-Software.

+1

Unterscheidet es sich von einem Sprachcompiler oder einer Programmiersprache? – odiseh

+1

Es enthält die Bibliotheken/andere API, die für die Entwicklung für die spezifische Anforderung benötigt werden. Es kann auch Dokumentation enthalten. Compiler können oder auch nicht enthalten sein. –

4

SDK = Software Development Kit

Es ist eine Reihe von Werkzeugen bei der Entwicklung von Software für eine bestimmte Plattform oder eine bestimmte API richten.

Manchmal wird es benötigt, wenn es die einzige Möglichkeit ist, Zugang zu der Plattform/API überhaupt zu bekommen. Andere Male ist es nicht unbedingt notwendig (zum Beispiel, wenn ein Compiler bereits mit dem Betriebssystem geliefert wird), aber es erleichtert normalerweise die Entwicklung.

+0

OK, durch die Einführung einer neuen Programmiersprache sollten wir immer nach dem SDK suchen. Also, wie nennt man MSDN? eine Hilfe oder ein SDK? – odiseh

+0

MSDN ist kein SDK, da es sich einfach nicht um ein Kit handelt, das Sie herunterladen können. Ich nenne es eine Entwicklerressource. – Guffa