Was ich mit Autolinking meine, ist der Prozess, bei dem Wiki-Links im Seiteninhalt in Hyperlinks zu der Seite (falls vorhanden) oder einem Erstellungslink (wenn die Seite nicht existiert) generiert werden.Wie sollte ich mit dem Autolinking im Wiki-Seiteninhalt umgehen?
Mit dem Parser, den ich verwende, ist dies ein zweistufiger Prozess - zuerst wird der Seiteninhalt analysiert und alle Links zu Wiki-Seiten aus dem Quellmarkup werden extrahiert. Dann führe ich ein Array der vorhandenen Seiten zurück zum Parser, bevor das endgültige HTML-Markup generiert wird.
Was ist der beste Weg, um diesen Prozess zu behandeln? Es scheint, als ob ich eine zwischengespeicherte Liste von jeder einzelnen Seite auf der Seite aufbewahren müsste, anstatt jedes Mal den Index der Seitentitel extrahieren zu müssen. Oder ist es besser, jeden Link einzeln zu überprüfen, um festzustellen, ob er existiert? Wenn die Liste nicht zwischengespeichert wurde, kann das zu vielen Datenbank-Suchen führen. Wäre das noch für eine größere Wiki-Site mit Tausenden von Seiten machbar?