Congestion Window und Flow-Control sind verschiedene Funktionen von TCP und ihre Eingabe wird in das gleitende Fenster eingespeist.
Das Staufenster basiert auf einer Schätzung der Sendeleistungsrate des Netzwerks. Es beginnt mit einem einzelnen MSS und wächst mit Slow-Start. Sobald es einen Schwellenwert erreicht, wächst es unter Verwendung von Stauvermeidung. Der Wert dieses Fensters gibt die maximale Menge (in Bytes) an, die der Absender senden kann.
Die Ablaufsteuerung wird auf der Empfangsseite ausgeführt und dem Sender mitgeteilt, wenn der Empfänger ein Paket (normalerweise eine ACK) an den Absender sendet. Das Empfangsfenster ist die Menge an Speicherplatz, die im Puffer des Empfängers verfügbar ist, und der Absender merkt sich dies. Wenn der Sender einige Daten senden muss, wählt er das Minimum des Staufensters und des Empfängerfensters und sendet nur so viele Daten. Die Menge der Daten, die gesendet werden können, stellt das gleitende Fenster dar. Im Grunde stellt das gleitende Fenster die Menge der ausstehenden Daten dar, die der Absender hat. Wenn eines der Fenster (Congestion oder Flow-Control) geöffnet wird, wird das Fenster auf der rechten Seite gestreckt.
möglich Duplikat von [TCP - Unterschied zwischen Congestion-Fenster und Empfangsfenster] (http://stackoverflow.com/questions/11555662/tcp-difference-between-congestion-window-and-receive-window) –