Ich bin mir nicht sicher, wie ich vorgehen soll, da ich Beispiele für den gemeinsamen Speicher für Interprozesskommunikation gesehen habe. Ich fragte mich, ob ich es von einem Server aus nutzen könnte, um zum Beispiel periodische Schnappschüsse von bestimmten Objekten zu machen und sie in irgendeinem Format im Shared Memory abzulegen, was ... wenn mein Programm abstürzt..bei Neustart des Programms für teilweise abgerufen werden konnte Wiederherstellung. Ist das machbar? Wenn ja, was kann ich mir ansehen, um loszulegen?Ich habe ein C++ Programm unter Linux, ist es möglich, dass es regelmäßig Snapshots im Shared Memory für die Wiederherstellung nach dem Absturz speichern?
UPDATE: Ich habe irgendwo gelesen, dass Shared Memory auf Linux (ich bin auf Linux) persistent ist, so dass ich dachte, ich könnte in der Lage, Snapshots in regelmäßigen Abständen ohne die Notwendigkeit eines Hilfsprozesses zu speichern. Sagen wir zum Beispiel eine sich ständig aktualisierende Struktur, die ich alle paar Sekunden im Shared Memory ablege. Der Grund, warum ich für geteilten Speicher statt einer Datei optiere, ist rein für die Geschwindigkeit, da der Zustand eine Menge binärer Daten wäre.
Sind Sie auf Windows? Wenn ja, könnten Sie einfach [WER] (http://msdn.microsoft.com/en-gb/library/windows/desktop/bb787181%28v=vs.85%29.aspx) einrichten, um Dumps zu sammeln, wenn Abstürze auftreten – EdChum
dies klingt wie ein Flugschreiber? –
Shared Memory überlebt einen Neustart nicht. Sie müssen die Daten in etwas haltbarerem wie einer Datei speichern. –