2012-06-11 15 views
11

Ich bin ein wenig verwirrt durch die (vielfältige) Terminologie für HTML5 Offline-Speicher.Ist AppCache = Anwendungscache = LocalStorage des Webspeichers?

Ich denke, dass AppCache ist ein anderer Name für Web Storage und Sie angeben, was offline über den Cache-Manifest gespeichert werden. Und es gibt zwei Arten: LocalStorage (bleibt über die aktuelle Sitzung hinaus bestehen) und Session-Speicher (der nicht über die aktuelle Sitzung hinaus besteht).

oben Das ist, was ich von W3C zu lesen und von wikipedia aber Head First HTML5-Programmierung (Freeman & Robinson) beschreibt Localstorage in der Tiefe, hat dann Web Storage (mit Informationen über Cache-Manifest) im Anhang ("Dinge, die wir deckt nicht).

Bin Verständnis ich das richtig?

Antwort

22

WebStorage die Möglichkeit, in HTML5 ist, Daten auf Client-Seite zu speichern (denken sie daran, wie Kekse, aber mit in der Regel 5 MB verfügbare Speicherplatz). die Es gibt zwei Möglichkeiten, diese Daten zu speichern (Bereich):

  1. nur für eine Sitzung, bis der Browser geschlossen (session) sogar
  2. Für einen langfristigen Zeitraum bekommen, wenn der Browser geschlossen erhalten und das Herunterfahren des Host-

http://diveintohtml5.info/storage.html


AppCache ist die HTML5 - Möglichkeit, die gesamte Web-App (Seiten, Bilder, CSS, JavaScript) im Browser zu speichern, um sie auch verfügbar zu machen, wenn der Client überhaupt keine Internetverbindung hat.

http://appcache.offline.technology/


+3

Die AppCacheFacts.info Website ist GROß! –

+2

Beachten Sie, dass der Anwendungscache jetzt veraltet ist. https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Web/HTML/Using_the_application_cache –

5

Localstorage:

  1. Localstorage verwendet wird, Zwischendaten in Client-Seite zu speichern, ohne die Verwendung von Cookies.
  2. Speichert Daten in Form von Schlüssel/Wert-Paaren
  3. Gespeicherte Daten bleiben im Browser bestehen, bis sie explizit entfernt werden. Wenn es nicht entfernt wird, wird es für Jahre verfügbar sein.
  4. Speicher 5 MB

AppCache:

  1. HTML5-Anwendungen bietet Offline-Anwendung Feature von HTML-Seite und die zugehörigen Dateien (css, js ..) lokal in AppCache speichern. Diese Dateien werden zum Rendern der Seite verwendet, wenn die Netzwerkverbindung nicht verfügbar ist. Die Anwendung enthält eine Manifestdatei mit einer Liste von Dateien, die heruntergeladen werden sollen, um die Offlineanwendungsfunktion zu rendern. Wenn die Manifest-Datei geändert wird (jede Datei wird zur Anwendung hinzugefügt/entfernt), wird ein neuer Satz von Dateien heruntergeladen. Die alte Datei wird durch die neue Datei ersetzt, sobald sie neu geladen wurde.
  2. Speichert Dateien als Daten - html, js, css, usw.
  3. Gespeicherte Daten sind verfügbar, bis erneut geladen wird oder bis der Browser geschlossen wird.
  4. Speicher variiert je nach Browser.Siehe http://grinninggecko.com/2011/02/24/developing-cross-platform-html5-offline-app-1/