2016-07-26 30 views
1

Ich bin ein Student, ich bin ein Anfänger mit Beaglebones. Ich habe ein Projekt und in dem Projekt haben wir einen BeagleBone Black mit einer Batterie und Solarzellen verbunden. Es wird autonom arbeiten, und der Beagle wird Daten durch das 3G-Netzwerk über ein 3G-USB senden. Was ich tun möchte, ist so viel Energie wie möglich zu sparen. Was ich zuerst dachte war, den Ruhezustand einzuschalten oder den Beaglebone einzuschalten. Um den Ruhezustand/Schlafmodus einzuschalten und dann den Beagle alle x Sekunden oder Minuten oder irgendetwas anderes aufzuwecken. Also ich möchte wissen, ob es möglich ist und ob es ein Betriebssystem gibt, das für diesen Zweck besser geeignet ist. Es ist mir gelungen, den USB-Chipsatz zu deaktivieren und ihn einige Minuten später wieder zu aktivieren.Hibernate ein BeagleBone Black

Danke, wenn Sie mir helfen können!

+1

Ich glaube nicht, dass es möglich ist, ein OS zu überwintern und es später magisch aufwachen zu lassen ... Ich denke, * Sie können es aber mit dem Schlafmodus tun. –

+1

suche nach 'python beaglebone" sleep mode "' –

Antwort

0

Es sieht aus wie es vielleicht:

http://processors.wiki.ti.com/index.php/AM335x_Linux_Power_Management_User_Guide#Suspend_.26_Resume

Obwohl ich nicht sicher bin, ob dies alles richtig mainlined wurde, so wäre es auf einem aktuellen Bild getestet werden müssen. I könnte das später heute tun und dies ändern.

Dies wird Sie immer noch mit dem Aufwachen der BBB lassen. Sie müssen sehen, was die beste Option dafür ist. Vielleicht hat der PMIC dafür einen passenden Input.

Eine weitere Sache ist, dass Sie bei IO-Verbindungen zwischen der BBB und anderen Komponenten Ihres Setups äußerst vorsichtig sein sollten, während die BBB ausgeschaltet oder im Standby-Modus ist. Der SoC neigt zur Selbstzerstörung, wenn die Spannung an die IO-Pins angelegt wird, während sie ausgeschaltet ist.