Für mein Tutorial zum Beispiel das Zeilenintegral für z = x + iy über den Einheitskreis. Daher möchte ich die Höhenbereiche für jedes Teil darstellen, wie einen Vorhang dazwischen. So wird zuerst meine Hauptkurve ist z (x, y) = x:Wie kann ich den Bereich zwischen zwei 3D-Kurven schattieren? Wie zeichne ich einen Vorhang zwischen ihnen?
th = linspace(0,2*pi,40);
r = linspace(4,4.5,40);
[TH,R] = meshgrid(th,r);
[X,Y] = pol2cart(TH,R);
Z = X;
und dann fügte ich die xy-Ebene (z = 0):
mesh(X,Y,Z);
hold on;
% Z threshold value.
threshold = .0001; % please change this as needed
% Obtain the limits of the axes
yp = get(gca,'Ylim');
xp = get(gca,'Xlim');
% Use the axes x and Y limits to find the co-ordinates for the patch
x1 = [ xp(1) xp(2) xp(2) xp(1)];
y1 = [ yp(1) yp(1) yp(2) yp(2)];
z1 = ones(1,numel(x1))* threshold; % creates a 1x4 vector representing the Z coordinate values
p = patch(x1,y1,z1, 'b');
% Set the Face and edge transparency to 0.2 using the following properties
set(p,'facealpha',0.2)
set(p,'edgealpha',0.2)
Jetzt möchte ich den Bereich von der xy-Ebene und die Kurve z (x, y) = x wie ein Vorhang zwischen ihnen begrenzt befüllen. Hier ist ein Beispiel dafür, was ich meine die Idee zu bekommen:
Kann dies mit fill3
oder waterfall
getan werden? Noch besser wäre es, die oberen und unteren Vorhänge unterschiedliche Farben zu haben, um zu verdeutlichen, dass sie sich aufheben.
Ich kann auch C++ oder Mathematica versuchen, wenn Sie möchten.