Ich habe ein Python-Wörterbuch. In diesem Wörterbuch habe ich Wert als epoch mal gespeichert. Ich möchte wissen, welches die maximale Epochzeit ist und welches die minimale Epochzeit ist. Außerdem möchte ich diese Epochenzeiten in verschiedene Zeitschlitze aufteilen.Wie bekomme ich minimale und maximale Epochzeit von Python-Wörterbuch?
Programm-Code-
for key,value in self.key_dict.iteritems():
print 'key : ' + str(key) + ' value : ' + str(value)
Output-
key : 1 value : 1468332422164000
key : 2 value : 1468332421672000
key : 3 value : 1468332423489000
key : 4 value : 1468332423568000
key : 5 value : 1468332421383000
key : 6 value : 1468332421818000
key : 7 value : 1468332423490000
key : 8 value : 1468332421195000
key : 9 value : 1468332421098000
Weitere teilen sich in verschiedene Zeitschlitze -
Es bedeutet, ich möchte nur plotten x- Achse mit diesen Zeiten. Zu diesem Zweck finde ich Min- und Max-Zeiten. Abhängig von der Differenz zwischen minimalen und maximalen Zeitfenstern möchte ich sie in 3 oder 4 Zeitschlitze aufteilen. Beispiel - 1468332421098000 bis 1468332423490000.
Dies sind die Epochenzeiten als ein Wert des Wörterbuchs. Wie kann ich Maximum und Minimum davon finden und weiter in verschiedene Zeitfenster für die Darstellung der X-Achse des Graphen aufteilen?
Können Sie die Zeitschlitzspezifikationen erklären –
Weiter in verschiedene Zeitschlitze aufteilen? –
@Jossie Calderon - siehe meine Bearbeitung. – kit