2014-11-09 7 views
7

Ich baue eine Android-App und möchte die Möglichkeit zur Suche mit Hilfe von Google Now Actions wie in dieser blog post beschrieben integrieren. Bevor ich die App in den Play Store verschiebe, gibt es eine Möglichkeit, meinen Intent-Filter (com.google.android.gms.actions.SEARCH_ACTION), die Ausdrucksverarbeitung usw. zu testen? Ich habe die documentation gefolgt und umfasste die Intent-Filter wie folgt:Wie kann ich die Aktion "Google Now" von com.google.android.android.gms.actions.SEARCH_ACTION zum Testen auslösen?

<activity android:name=".SearchActivity"> 
    <intent-filter> 
    <action android:name="com.google.android.gms.actions.SEARCH_ACTION" /> 
    <category android:name="android.intent.category.DEFAULT" /> 
    </intent-filter> 
</activity> 

Antwort

16

Ja, können Sie adb Aktivitätsmanager verwenden, um die Aktivität mit der Syntax unten auslösen:

adb shell am Start -a com.google.android.gms.actions.SEARCH_ACTION -e Abfrage foo < App Paketname hier >

+0

Hallo Jarek! Ich habe gerade gesehen, wie Ihre GoogleDevelopers auf YouTube über die Implementierung von Freemium mit Google Play In-App Billing API gesprochen haben. Ich denke, dass ich einige schwerwiegende Probleme mit den Dokumenten und dem logischen Ablauf der Billing API v3 festgestellt habe, aber ich kann niemanden bei Google darüber in den Griff bekommen. Darf ich Sie bitten, sich diese Frage anzuschauen: http://stackoverflow.com/questions/30921789/working-around-api-purchase-logic-flaws-for-consumables-in-google-plays-billing und weiterleiten an die richtige Person bei Google? Vielen Dank! –

+0

Ich kann nicht mit konstantem Abfragebereich beginnen, zum Beispiel "-e Query incorrect record", haben Sie Vorschläge? – cuasodayleo