2015-04-08 9 views
12

Ich versuche, die rjava mit dem Befehl zu laden:rjava Installationsfehler „JAVA_HOME kann nicht aus der Registry ermittelt werden“

library(rJava) 

Aber ich erhalte den folgenden Fehler:

Error : .onLoad failed in loadNamespace() for 'rJava', details: 
    call: fun(libname, pkgname) 
    error: JAVA_HOME cannot be determined from the Registry 
Error: package or namespace load failed for ‘rJava’ 

Ich habe versucht Neuinstallation sowohl das Java als auch das R-Programm mit den neusten Versionen bekommen aber trotzdem diese Fehler. Darf ich wissen wie ich das lösen kann? Vielen Dank!

Antwort

9

Dieser Fehler wird oft durch Installieren einer Java-Version (dh 64-Bit-Java oder 32-Bit-Java) behoben, die zu dem von Ihnen verwendeten R-Versionstyp passt (dh 64-Bit R oder 32-Bit R). . Dieses Problem kann Windows 7-Benutzer leicht beeinflussen, da sie möglicherweise eine Version von Java installiert haben, die sich von der Version von R, die sie verwenden, unterscheidet.

http://www.r-statistics.com/2012/08/how-to-load-the-rjava-package-after-the-error-java_home-cannot-be-determined-from-the-registry/

2

R für Windows Installer installiert standardmäßig sowohl 32-Bit- als auch 64-Bit-Dateien. Das erneute Installieren von R und Entfernen des 32-Bit-Teils löste das Problem für mich.

2

Wie im oben genannten Link "r-statistics" erwähnt, müssen Sie die 64-Bit-Version von Java manuell herunterladen. Wenn nicht, wird die 32-Bit-Version installiert.

Wenn Sie also ein 64-Bit-Betriebssystem haben, stellen Sie sicher, dass sowohl R als auch Java die 64-Bit-Installationen verwenden. Andernfalls wird dieses Problem weiterhin bestehen.

1

habe ich die gleiche durch die Installation derselben Version von R und Java d.h. Fehler behoben 64 Bits und den Pfad manuell d.h. Aktualisieren

Sys.setenv(JAVA_HOME='C:/Program Files/Java/jre1.8.0_121') # for 64-bit version