Ich arbeite mit stargazer
und ich möchte eine LaTeX
Ausgabe für ein einfaches lm
Objekt produzieren. Das Problem ist, dass ich align = TRUE
nicht setzen kann, ohne einen Fehler zu bekommen.Rmarkdown von Stargazer: LaTeX Fehler, wenn Ausrichtung auf TRUE gesetzt ist
LaTeX Error: \caption outside float.
Ich überprüfte es und was die Nachricht sagt, ist falsch. Kopieren Sie die Stargazer
Ausgabe direkt in ein Latex-Dokument funktioniert gut. Kopieren in ein Dokument erzeugt den gleichen Fehler (was keine Überraschung ist, aber ich wollte nur sicher sein). Nachdem ich ein wenig herumgespielt habe, habe ich herausgefunden, dass es in funktioniert, wenn die Signifikanzsterne (*) entfernt werden (oder genauer gesagt, die ^{***}
). Allerdings produziert stargazer
sie standardmäßig und sie sind auch ein wichtiger Teil der Ausgabe.
Gibt es eine Möglichkeit, damit es funktioniert?
---
header-includes:
- \usepackage{dcolumn}
output: pdf_document
---
## R Markdown
```{r, include = FALSE}
library(stargazer)
df <- data.frame(x = 1:10 + rnorm(100),
y = 1:10 + rnorm(100))
reg <- lm(y ~ x, data = df)
```
```{r, results='asis', echo = FALSE}
stargazer(reg, header = FALSE, align = TRUE)
```
zu rendern, sollte nicht "align" eine Liste von [links, rechts oder Mitte] sein (https://github.com/jgm /pandoc-types/blob/master/Text/Pandoc/Definition.hs#L165) (für jede Spalte)? – mb21
@ mb21 Nein. Es muss logisch sein. Es zeigt an, ob es nach der Dezimalmarke ausgerichtet ist oder nicht. – Alex
Für mich sieht das so aus, als würde "pandoc" den LaTeX-Code umgehen, der von 'stargazer' generiert wird, wenn' align = TRUE'. –