Regelmäßige vom Client initiierte Anforderungen an den Node-Server werden in Fiddler ordnungsgemäß erfasst. Anfragen, die vom Knoten an einen Webdienst gesendet werden, werden jedoch nicht erfasst. Es hat nicht geholfen, config für Proxy (127.0.0.1:8888) an die Request-Methode zu übergeben. Wie kann ich die Anforderungsnachrichten über Fiddler weiterleiten?So erfassen Sie HTTP-Nachrichten aus der Request Node-Bibliothek mit Fiddler
var http = require('http');
var request = require('request');
request.get(webserviceURL, { "auth" : {"user": "user", "pass" = "pass", sendImmediately: true },
"proxy" : { "host" : "127.0.0.1", "port" : 8888 }},
function (error, response) { console.log("response received");
});
Anfrage Repo: https://github.com/mikeal/request
Einstellen des Proxy für das Anfrageobjekt * sollte * alles sein, was Sie tun müssen, aber ich sehe keine "Proxy" -Eigenschaft in den Dokumenten? http://nodejs.org/api/http.html#http_http_request_options_callback – EricLaw
Ich verwende das Anfragepaket von Drittanbietern. Link in der Beschreibung. – mupersan82
In der Quelle herumstochern, scheint es, dass die Syntax "Hostname" anstatt "Host" wäre? Oder Sie könnten Proxy als String "http://127.0.0.1:8888" anstatt als Objekt definieren? – EricLaw