Die ECMAScript-Spezifikation beschreibt, wie sich die Sprache vom Standpunkt eines Skripts aus verhalten soll, das in einer konformen Umgebung ausgeführt wird. Es beschreibt nicht, wie diese Umgebung implementiert werden soll, sondern wie das Skript, das darin läuft, bei einer Reihe von Eingaben funktionieren sollte.
Der erste Teil dieses Satzes ist hier auf den Kontext wichtig:
Eine Spezifikation Typ entspricht Meta-Werte, die innerhalb von Algorithmen verwendet werden, um die Semantik von ECMAScript Sprachkonstrukte und ECMAScript-Sprachtypen zu beschreiben. Die Spezifikationstypen sind Referenz, Liste, Vervollständigung, Eigenschaftenbeschreibung, Eigenschaftenbezeichner, Lexikalische Umgebung und Umgebungsdatensatz.
So ist das „Spezifikationsart“ in dem Zitat geschrieben Sie:
Spezifikation Typ Werte Spezifikation Artefakte sind, die innerhalb einer ECMAScript Implementierung auf eine bestimmte Einheit nicht unbedingt entsprechen.
ist einer dieser Typen, wie "Reference" oder "Property Identifier".
Der Punkt, den dies versucht zu vermitteln ist, dass Ihre Implementierung frei ist, diese Konzepte zu implementieren, wie es Ihnen gefällt. Es ist nicht erforderlich, dass Ihre Implementierung ein Objekt aufweist, das einen "Referenz" -Typ darstellt, oder ein Objekt, das "Fertigstellung" oder eines der anderen Objekte darstellt. Solange aus der Sicht eines Skripts, das auf Ihrer Implementierung ausgeführt wird, die Dinge korrekt aussehen, können Sie die Sprache frei implementieren, wie es Ihnen gefällt.
verwandt: [Welche interne Eigenschaft in ECMAScript ist definiert?] (Http://stackoverflow.com/q/11003021/1048572) – Bergi