Es gibt eine Programmier- "Regel", die besagt, dass eine Methode statt nach "x" fragen sollte, wenn sie "x.y.z" wissen muss, direkt nach "z" fragen muss. Ich kann mich einfach nicht an den Namen erinnern.Wie lautet der Name dieser Programmierregel?
Antwort
Ich bin mir nicht sicher, ob es genau das ist, was Sie wollen, aber das klingt sehr ähnlich zu The Law of Demeter.
Ja, genau, danke! –
Denken Sie daran, dass es immer Ausnahmen von der Regel gibt. Einige Projekte verletzen dieses Gesetz bewusst, um domänenspezifische Sprachen (DSLs) zu implementieren. Schauen Sie sich zum Beispiel JMock an. – InverseFalcon
Denken Sie an das Gesetz von Demeter?
Es ist bekannt als das Gesetz der Demeter (a.k.a. Prinzip des geringsten Wissens). Siehe http://en.wikipedia.org/wiki/Law_of_Demeter. Die lebendigste und einprägsamste Darstellung, die ich gehört habe, war "Wenn Sie für einen Kauf in einem Geschäft bezahlen, fragt der Verkäufer nicht nach Ihrem Geldbeutel, damit sie das Geld herausholen können, fragen sie du für das Geld! "
Können Sie Ihre Frage ein wenig klären, vielleicht mit einem Beispiel. Ich verstehe nicht ganz, was du fragst. – Mike
Was sind x und y? Klassen? Objekte? Methoden? – thecoop
Benötigt Klarstellung, definitiv – AAA