2010-04-21 7 views
11

Ich versuche, gwt-mobile-webkit, insbesondere seine Standort-API zu verwenden. Es funktioniert gut mit iPhone (sowohl Gerät und Simulator) und Firefox und auf G1 mit Android 1.6, aber es funktioniert nicht auf G2 mit Android 1.5 darauf. Als Ergebnis bekomme ich einen Callback mit der Fehlermeldung "Zugriff verweigert".Gears oder HTML5 Location API auf Android 1.5

So scheint es, dass es im Browser eine Geolocation-API (Gears oder HTML5) gibt, aber es möchte einfach nicht Benutzer um die Erteilung von Berechtigungen bitten.

Wissen Sie, ob es eine Problemumgehung gibt oder nur irgendwo in den Einstellungen aktivieren?

+1

http://isgeolocationpartofhtml5.com/ Die [W3C Geolocation API] (http://dev.w3.org/geo/api/spec-source.html) ist nicht Teil des HTML5-Prozesses, nur zur Information . – npdoty

Antwort

0

Ich glaube, Sie haben die Gänge doc hier auf Geolokalisierung (android-Bereich) zu lesen:

http://code.google.com/p/geo-location-javascript/wiki/SupportedPlatforms#Google_Gears

Interessant, dass es sagt die Erlaubnis nur pro Standort einmal gefragt wird (siehe Auszug unten).

"Gears ist ein Javascript-Framework für Android, Windows Mobile (IE Mobile, Opera Mobile), Mac (Firefox, Safari), Linux und Windows. Einer seiner Kerne ist die Geolocation API. Auf dem Handy es fragt den Benutzer einmal nach der Berechtigung pro Site und Benutzer, also nicht jede Sitzung wie im iPhone OS 3.0. "

Ich würde versuchen, den Android-Browser-Cache zu löschen und dann die Website erneut zu besuchen, um sie hoffentlich dazu zu bewegen, um Erlaubnis zu bitten, den Geo-Standort zu aktivieren. - nur eine Vermutung.

Ich weiß, die Unterstützung war flocky bestenfalls in 1,5 Android.

+0

Hallo DEzra - Ich habe diesen Ansatz auch versucht, aber es hat das Problem nicht behoben - daher die Notwendigkeit, das Factory-Reset durchzuführen. Wie Sie sagen, war die Unterstützung in 1.5 flockig. – Kevin