2016-05-02 14 views
3

Wenn sich der Benutzer über die Login-Aktivität anmeldet, werden seine Informationen in einer Datenbank überprüft. Eine Antwort wird dann an die Login-Aktivität gesendet, die dem Benutzer mitteilt, ob sein Anmeldeversuch erfolgreich war.Anmelde- und Registriersequenzdiagramm für Android-Anwendung

enter image description here

Wenn ein neuer Benutzer registriert, die Daten, die sie eingeben, wird in das Register Aktivität validiert. Ihre Informationen werden dann an die Datenbank gesendet. Die Datenbank sendet dann eine Antwort, die sie darüber informiert, ob sie erfolgreich eingegeben wurde.

Register sequence diagram

Ist dies der richtige Weg, um diese Aktionen in Sequenzdiagrammen zu illustrieren?

+0

Mit "Aktivität" meinst du die Android-Klasse oder etwas abstrakter? – guycole

+0

Willkommen bei StackOverflow, @ codester124. Wenn Sie eine Antwort auf Ihre Frage gefunden , beachten Sie bitte [Annahme it] (http://meta.stackexchange.com/q/5234/179419) (von den Häkchen klicken), und betrachtet up-Abstimmung es (durch Klicken auf den Pfeil nach oben). Das Akzeptieren einer Antwort zeigt der breiteren Community an, dass Sie eine Lösung gefunden haben, gibt sich einige Reputationspunkte und gibt der Person, die Ihre Frage beantwortete, einige Reputationspunkte. Wenn Sie keine zufriedenstellende Antwort auf Ihre Frage gefunden haben, geben Sie bitte einen Kommentar ein. –

Antwort

3

Die vertikalen Lebenslinien stellen normalerweise keine Aktivitäten dar, sie repräsentieren normalerweise Instanzen von Klassen. (Ja, es ist in UML syntaktisch möglich, eine Aktivität zu verwenden, aber das ist sehr merkwürdig.) Diese Instanzen werden normalerweise durch Klassen oder Schnittstellen typisiert, die entweder Operationen oder Signalempfänge haben, die über Nachrichten aufgerufen werden können. Außerdem gibt es in UML keine Nachrichtenart mit einer weißen Pfeilspitze.

Daher sind diese Diagramme nicht die richtige Art, die Aktionen in einem Sequenzdiagramm zu veranschaulichen.

+1

Darüber hinaus 'Database' ist keine Aktivität und sendet sicher nie etwas direkt an" User " – jim

+0

Auch ein guter Punkt. –