2009-04-13 12 views
0

Mit Abstraktion auf Benutzerebene meine ich, was soll ich sie nennen und welche Art von Symbol sollte ich verwenden, um es in der Benutzeroberfläche darzustellen? Das Konzept der Tags sollte den meisten Benutzern im Moment geläufig sein, aber ich bin mir nicht sicher, ob hierarchische Tags vorhanden sind oder ob die Abstraktion von Tags vollständig passt.Welche Art von Abstraktion auf Benutzerebene sollte ich für hierarchische Tags verwenden?

Was ich habe, ist eigentlich etwas zwischen Ordnern und Tags, in dem jedes subtag eine richtige Teilmenge seiner Eltern ist. Um den Inhalt eines Ordner-Tag-Dings zu erhalten, nimmst du dessen Inhalt plus den Inhalt seines Unterordners-Tag-Dings und tu das rekursiv. In einer Art und Weise sind sie wie (und hier ist, wo ich nur teilweise meine eigene Frage in Fragen zu beantworten) kategorisiert. Was hältst du davon, sie Kategorien zu nennen? Welche Art von Icon würdest du ihm geben, da eine Kategorie ein abstraktes Konzept ist und kein physisches Objekt, das eine Form annehmen kann?

(kann auf Wunsch wiki)

Edit: Zur Klarstellung für das, was ich suche eine Abstraktion für einen End-Benutzer wie Tante Sally, das leicht das Konzept begreifen. Idealerweise gibt es auch eine grafische Darstellung (ein Icon), die leicht mit diesem Konzept verknüpft werden kann.

Edit2: Eine Sache, die ich vergessen habe zu erwähnen, ist, dass ein Element in mehr als einer Kategorie existieren kann (ähnlich wie Sie mit Google Doc ein Dokument mehreren Ordnern hinzufügen können). Ich glaube, ich habe mich selbst damit verkauft, sie Kategorien zu nennen. Es passt einfach alles, was Sie damit machen können. Etwas kann zu einer mehr als einer Kategorie gehören, Unterkategorien sind sinnvoll, die meisten Unterkategorien, die normalerweise erstellt werden, eignen sich für eine is-a-Beziehung (ein Windows-Benutzer könnte beispielsweise einen Ordner namens resumes im Ordner Eigene Dateien angeben) ist ein Dokument, es würde Sinn machen, dass es auch in Meine Dokumente ist, wenn Sie die Ordner als Kategorien betrachten)

Was ich noch nicht herausgefunden habe, ist das Symbol (ich bin mir zu 99% sicher, dass ich gehe um eine Art von TreeView zu verwenden, um sie anzuzeigen) Ich könnte einfach ein Ordnersymbol verwenden, nehme ich an, vielleicht ein benutzerdefiniertes ordnerähnliches Symbol, es sei denn jemand anderes hat eine bessere Idee. Google nennt sie Ordner, also kann es nicht so schlimm sein, oder?

Um weiter zu klären, meine Zielgruppe sind Leute, die technisch genug sind, um zu wissen, wie man die App herunterlädt und installiert, aber das ist es schon.

Antwort

-1

Es klingt wie ein Umriss für mich.

Es gibt die Outline Markup Language (OML).

+0

Vielleicht speziell, wenn der Inhalt zu enthalten Dokumentfragmente waren, aber das beiseite, es funktioniert wirklich nicht in den allgemeineren Fall und sicherlich ein Endbenutzer würde verwirrt sein, wenn das Handbuch sie als Umrisse bezeichnet – Davy8

+0

"Tags" Sicher bedeutet "Dokument" für mich. Worüber reden wir sonst? "Kategorie", "Bündel" oder "Detail" bedeuten Hierarchie in keiner Weise. Wenn es semantisch hierarchisch ist, denke ich, "outline" ist echt. Ansonsten ist es kontextfrei und es gibt keine Antwort. – dkretz

+0

Ein Tag ist nur ein Label, und das ist die Abstraktion. Die Leute verstehen, was es bedeutet, ein Etikett auf etwas wie ein physisches Objekt zu setzen. Sie können mehr als ein Label/Tag auf etwas setzen und deshalb funktioniert die Abstraktion besser, als wenn Sie etwas in mehr als einen Ordner einfügen. – Davy8

0

Sie könnten "Bündel" verwenden (wie del.ico.us tut). Ich bin mir nicht sicher, ob mehr als ein Level für Tags sinnvoll ist.

0

Wie wäre es mit einem Tag "Detail"? Da ein Sub-Tag eine richtige Teilmenge ist, kann man es sich so vorstellen, dass es Details auf ein Tag anwendet ...

1

Wenn Ihre Zielgruppe technisch ist, dann sind TreeViews und/oder Ordner übliche Methoden, um hierarchische Daten zu abstrahieren. Sie sind alle Varianten des Composite-Musters.

In der post-google-Ära tendiere ich dazu, die hierarchische Kategorisierung weniger wichtig zu nehmen als einen flachen Tag/Label-Bereich in Kombination mit einer sehr schnellen Suche. IMHO, wenn die Größe des Datasets groß ist (z. B.> 1000 Dokumente/Elemente), dann überlagert der Overhead der hierarchischen Kategorisierung den nominalen Vorteil, dass Dokumente in nette ordentliche Kategorien platziert werden.

Wenn Ihre Zielgruppe nichttechnisch ist, habe ich die Erfahrung gemacht, dass nicht-technische Benutzer keine Hierarchien erhalten und sich nicht die Zeit nehmen, um mehr als nur eine Kategorisierungsebene zu ermitteln.

+0

"Nicht-technische Benutzer erhalten keine Hierarchien und nehmen sich nicht die Zeit, um mehr als eine einzige Kategorisierungsstufe herauszufinden" Wirklich? Was ist mit der Windows-Ordnerstruktur? Ich denke, dass die meisten Menschen, die einen Computer benutzen, zumindest ein grundlegendes Verständnis von Hierarchien haben. – Davy8

+0

Meine Erfahrung ist, dass Tante Sally Windows-Ordner nicht versteht. Ich bin mir nicht sicher, ob ich die Organisation von Windows-Ordnern verstehe. – dkretz

+0

Ich stimme mit dem Dorfier überein. Ich fragte, wo sich ihre Musikdateien auf der CD befinden. Antwort: "Es ist in iTunes". –

1

Für mich kommt die Antwort von der Opera Desktop Team Blog (sowie Dotclear Blog, die die gleiche Konvention verwendet und dank wem ich es auch entdeckt):

tag:subtag - CSS:font

Wenn Sie auf die Schriftart CSS: klicken, wissen Sie, dass es Teil eines größeren CSS-Tags ist. Die Tag-Seite sollte einen Text haben, der anzeigt, dass ein Eltern-Tag verfügbar ist (oder Sie können es selbst finden, viel auf Wikipedia mit direkter URL-Manipulation).

Ich habe a discussion running on WordPress.