5

Ich verwende Tabbar mit ActivityGroup in einer meiner Beispielanwendung. Im Anschluss an die Struktur meiner AnwendungNavigation richtig verwalten Tabbar mit ActivityGroup oder Fragmenten usw. in Android?

Tab1 -> ParentActivity1 -> ChildActivity_11 -> ChildActivity_12 
Tab2 -> ParentActivity2 -> ChildActivity_21 -> ChildActivity_22 
Tab4 -> ParentActivity3 -> ChildActivity_31 
Tab4 -> ParentActivity4 -> ChildActivity_41 

Ausgabe ich bin vor, wenn ich nativer Zurück-Taste in ChildActivity_12 drücken dann sollte es zu ChildActivity_11 gehen, aber irgendwie aus der Anwendung es verlässt. Kann mir jemand vorschlagen, was hier meine Schecks sein sollen?

Parallel dazu, wenn mich jemand hier führen kann, um Navigation in Steuerelementen wie Tabbar mit ActivityGroup, Fragmente usw. in Android richtig zu verwalten?

+0

@VB Ich sah das gleiche Problem, aber ich kann es lösen. Veröffentlichen Sie den ActivityGroup-Aktivitätscode. –

Antwort

0

ActivityGroup wurde seit geraumer Zeit als veraltet markiert. Wenn Sie ein modernes Aussehen für Ihre Anwendung suchen, dann sind ActionBarTabs und Fragments der Weg zu gehen.

Eine Sache zu beachten ist auch, wie moderne Android Tabs für den Benutzer darstellt, da es sich stark von iOS unterscheidet. Unter iOS verbleibt der TabBarController am unteren Bildschirmrand, auch wenn der Benutzer innerhalb der Registerkarte navigiert. Unter Android gehören Registerkarten zu Activity. Wenn der Benutzer tiefer navigiert, wird in der Regel eine neue Activity angezeigt, und die alten Registerkarten Activity sind nicht mehr sichtbar.

Wie in der Android docs on tabs erwähnt, sind sie am besten für "Sammlung verwandte Geschwister-Bildschirme." Wenn Sie eine Sammlung von gleich gewichteten Navigationselementen bereitstellen möchten, kann es sich lohnen, andere Muster zu untersuchen, z. B. NavigationDrawer, ActionBar Spinners oder ein Dashboard.