Hey, seit einiger Zeit suche ich nach einem PDF-Viewer für die Befehlszeile.CLI pdf viewer für linux
Da ich gerne ohne X unter Linux arbeite und oft auf einem Remote-Rechner arbeite, hätte ich gerne ein Tool zum Lesen von PDFs. Es gibt eine ganze Menge wirklich guter grafischer Programme (econce, okular, acroread, ...), um diese Aufgabe zu erledigen, also dachte ich, es sollte mindestens ein anständiges Textmodus-Werkzeug geben. Aber ich kenne nicht einmal einen beschissenen!
Derzeit starte ich entweder X nur um PDFs zu lesen, oder benutze pdftohtml + lynx. Letzteres erzeugt jedoch keine sehr gute Ausgabe, und die meisten Dokumente sind nur unlesbar, besonders wenn sie eine mathematische Formel enthalten.
Google ist voller Leute, die sagen, dass es entweder nicht möglich ist oder die pdftohtml-Version vorschlägt.
Ich weiß, das ist nicht gerade eine Programmierfrage, aber ich überlege gerade, ein Projekt zu starten, um ein solches Programm zu implementieren, es sei denn, es ist bereits ein gutes da draußen.
Vielen Dank für Anregungen.
Wie wäre es, PDF-Dateien verarbeiten das sind aus Bildquelle (kein Text) gebaut, die Waaaayyy zu häufig ist? –
Einige PDF-Dateien werden in einen fehlerhaften Text umgewandelt !, entweder nur Shapes oder OCR-Ausgabe, die nur für die Auswahl im Quellbild verborgen ist. Was niemals in einen guten Text umgewandelt werden kann! Wie sollte das deiner Meinung nach gehandhabt werden? –
@ 0xA3: Nun, es gibt Bibliotheken, die Grafiken an die Konsole rendern können - libcaca und aalib. Es ist sogar möglich Filme in Ascii Kunst zu sehen. Habe aber noch nicht von pdf-Viewer gehört. Es ist auch möglich, Bilder mit svgalib in den Framebuffer zu rendern. Ich habe noch nichts über CLI PDF Viewer gehört. Natürlich kann es gemacht werden, aber ich bin mir nicht sicher, ob sich jemand wirklich darum gekümmert hat. Oh, und mit libcaca/aalib "Grafik" pdf wird kaum lesbar sein. – SigTerm