Aus irgendeinem Grund ist localStorage an den Browserverlauf gebunden. Einige mobile Browser haben eine Option zum Löschen des Browserverlaufs beim Beenden. Wenn diese Box ein Häkchen enthält, wird localStorage zusammen mit dem Browserverlauf gelöscht, sobald der Browser geschlossen wird! So können Sie den Benutzer bitten, in Einstellungen zu gehen und das Kontrollkästchen zu deaktivieren. Hinweis: localStorage wird von älteren IE-Browsern, Opera Mini und einigen Blackberry-Geräten nicht unterstützt.
Wenn Cookies aktiviert sind, können Sie einen einmaligen Cookie-Code verwenden, um den Benutzer automatisch einzuloggen. Dieser Cookie muss jedoch nach der ersten Verwendung ablaufen. Sobald der Benutzer angemeldet ist, muss der Server einen neuen Cookie-Code für den Client ausgeben. Und der Client kann dieses neue Cookie verwenden, um sich erneut anzumelden oder die Sitzung am Leben zu erhalten. Die doppelte Verwendung des gleichen Cookies sollte aus Sicherheitsgründen nicht funktionieren. Und der Server muss sicherstellen, dass nie zwei Benutzer denselben Code erhalten.
Ich erinnere mich, vor etwa 10 Jahren ging ich online, um meine E-Mails zu überprüfen, und sofort die Website ließ mich in einem anderen Benutzerkonto eingeloggt! Ich hätte die privaten E-Mails dieser Person lesen können, aber ich beschloss, es nicht zu tun. Ich habe den Vorfall dem Administrator gemeldet. Das Problem war wahrscheinlich, dass ihr Server mir einen zufälligen Schnellzugriffscode gab und ein anderer Benutzer irgendwie den gleichen Zugangscode bekam wie ich. Und als ich die Website öffnete, dachte ich, dass ich diese andere Person wäre. Wenn Ihre Seite mit Geld und Kreditkarten handelt, sollten Sie diese Technik vermeiden! Jede Art von Auto Login ist eine schlechte Idee für eine Bank!
'localStorage.setItem (" Variable ", Wert);' –