Autoanswer ...
Ja, das ist möglich. Wie @Wosi vorgeschlagen hat, können Sie einen Stapel schreiben und ihn dann mit $f
Parameter hinzufügen.
Probenreihe (signtool.bat):
@echo off
"PATH_TO_SIGNTOOL\signtool.exe" sign /v /du "COMPANY_NAME" /fd sha1 /t "http://timestamp.verisign.com/scripts/timstamp.dll" /f "sha1_cert.pfx" /p PASSWORD %1
set SIGN_RESULT_1=%ERRORLEVEL%
"PATH_TO_SIGNTOOL\signtool.exe" sign /as /v /du "COMPANY_NAME" /fd sha256 /tr "http://timestamp.comodoca.com/rfc3161" /td sha256 /f "sha256_cert.pfx" /p PASSWORD %1
set SIGN_RESULT_2=%ERRORLEVEL%
set /a RESULT=%SIGN_RESULT_1%+%SIGN_RESULT_2%
if %RESULT% NEQ 0 (
echo Warning! Signing failed with %SIGN_RESULT_1% for sh1 and %SIGN_RESULT_2% for sha256
pause
exit /B %RESULT%
)
echo Signing succeeded
exit /B 0
dann in Inno Setup können Sie signtool.bat $f
nennen, wo $f
wird %1
für den Stapel übergeben werden.
Für Windows XP-Kompatibilität für SHA1: entfernt /as
, /tr
mit /t
ersetzt, /td
entfernt
(wie es /tr
erfordert) werde ich es hier lassen, wie vielleicht könnte jemand sie nützlich finden.
Warum sollte es nicht möglich sein? Sie können eine Stapeldatei als Ihr signtool übergeben, die signtool.exe zweimal aufruft. – Wosi