Ich entwickle ein Programm in C#, mit dem ich die Anforderungen des WebBrowsers1 erfassen kann.So erfassen Sie Daten mit FiddlerCore?
Mein Problem ist, dass die "Anfrage Daten" immer leer ist. Ich verstehe nicht, wo ich den Befehl "webBrowser1.Navigate" setzen muss.
Für jetzt ist mein Code wie folgt.
private void button3_Click(object sender, EventArgs e)
{
webBrowser1.ScriptErrorsSuppressed = true;
WebProxy myProxy = new WebProxy();
Uri newUri = new Uri("http://localhost:8888");
myProxy.Address = newUri;
Fiddler.FiddlerApplication.Startup(8888, false, false);
List<Fiddler.Session> oAllSessions = new List<Fiddler.Session>();
webBrowser1.Navigate("http://www.youtube.com/");
while (webBrowser1.ReadyState != WebBrowserReadyState.Complete)
{
System.Windows.Forms.Application.DoEvents();
}
Fiddler.FiddlerApplication.BeforeRequest += delegate(Fiddler.Session oS)
{
Monitor.Enter(oAllSessions);
oAllSessions.Add(oS);
Monitor.Exit(oAllSessions);
};
var message = string.Join(Environment.NewLine, oAllSessions);
MessageBox.Show(message);
Fiddler.FiddlerApplication.Shutdown();
}
Dank für die Hilfe
Was ist Ihr spezifisches Problem? – Blorgbeard
Hallo, mein Problem ist, dass die "Anfragedaten" immer leer sind. Ich verstehe nicht, wo ich den Befehl "webBrowser1.Navigate" setzen muss. Danke nochmal – Ldg