Ja natürlich. Dies kann sehr einfach mit der Geocoding Services der Google Maps JavaScript API durchgeführt werden. Betrachten Sie das folgende Beispiel:
<!DOCTYPE html>
<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=UTF-8"/>
<title>Google Maps Geocoding Demo 1</title>
<script src="http://maps.google.com/maps/api/js?sensor=false"
type="text/javascript"></script>
</head>
<body>
<div id="map" style="width: 400px; height: 300px;"></div>
<script type="text/javascript">
var address = 'London, UK';
var map = new google.maps.Map(document.getElementById('map'), {
mapTypeId: google.maps.MapTypeId.TERRAIN,
zoom: 6
});
var geocoder = new google.maps.Geocoder();
geocoder.geocode({
'address': address
},
function(results, status) {
if(status == google.maps.GeocoderStatus.OK) {
new google.maps.Marker({
position: results[0].geometry.location,
map: map
});
map.setCenter(results[0].geometry.location);
}
});
</script>
</body>
</html>
Screenshot:

Sie einfach 'London, UK'
aus dem address
Variable an einem beliebigen Ort, die Geocodierung ersetzen kann in Google Maps unterstützt.
@Ben: Danke für die erneute Zahlung, aber ich denke, dass das "google-maps-api-v3" -Tag hier wichtig sein könnte, um die v2-API zu unterscheiden. Die v2-API ist immer noch sehr beliebt. –
Oh, Entschuldigung. Es sah so aus, als gäbe es ungefähr fünf ungefähr äquivalente Tags, und ich schätze, dass ich zufällig einige Informationen entfernt habe. Danke für die Köpfe hoch! –