2013-05-26 1 views
5

I ctab() vom catspec Paket bin mit einer 3-Wege-Tabelle zu generieren. Aber gibt es eine Möglichkeit, die Ausgabe latexfertig zu formatieren? Das scheint eine sehr einfache Sache zu sein:eine multidimensionalen CTAB Umwandeln() - Tabelle LaTeX Format

library(catspec) 
ctab(Titanic) 

        Survived No Yes 
Class Sex Age     
1st Male Child   0 5 
      Adult   118 57 
     Female Child   0 1 
      Adult   4 140 
2nd Male Child   0 11 
      Adult   154 14 
     Female Child   0 13 
      Adult   13 80 
3rd Male Child   35 13 
      Adult   387 75 
     Female Child   17 14 
      Adult   89 76 
Crew Male Child   0 0 
      Adult   670 192 
     Female Child   0 0 
      Adult   3 20 

Aber was dann?

+1

Die [Tabellen] (http://cran.r-project.org/web/packages/tables/index.html) Paket tut diese Art von Formatierung, glaube ich, aber die spezielle Syntax, um dorthin zu gelangen, könnte eine Barriere sein. – baptiste

+1

gibt es auch [eine bequeme Funktion] (http://www.r-statistics.com/2012/01/printing-nested-tables-in-r-bridging-between-the-reshape-and-tables-packages/) von Umform zu Tabellarisch übersetzen. – baptiste

+0

Ich sehe nicht, warum das nicht Thema ist. - Hast du [diese Antwort] (http://stackoverflow.com/a/6892758/946850) gesehen? – krlmlr

Antwort

0

Dank baptiste für die pointer an die tables package. Schauen Sie sich die sehr detaillierte tables vignette mit vielen schönen Beispielen und einer systematischen Erklärung der Begriffe an. Und hier ist, wie dies Ihr Beispiel Arbeit machen (ohne ctab() zu verwenden, obwohl):

df <- as.data.frame.table(Titanic) 

require('tables') 
latex(tabular(RowFactor(Class, spacing=1) * RowFactor(Sex, spacing=1) * Factor(Age) ~ Freq * Heading() * identity * Survived, data = df)) 

Es ist wahr, dass immer Ihren Kopf um, wie diese Formeln Arbeit dauert einen Moment (und einige Versuch und Irrtum ...) , aber die Beispiele in der Vignette helfen viel und das Paket ist ein verdammt flexibles Werkzeug!

Weitere Informationen über Latex-Tabellen in R erzeugt, ist hier zu finden: Tools for making latex tables in R

+1

Nein. Ganz still auf ctab(). – user702432

+0

Nun, ich denke, Sie müssen einen Weg finden, um es mit einem der Pakete arbeiten zu lassen. Z.B. Sehen Sie sich das 'xtable'-Paket an, es bietet eine Schnittstelle zum Erstellen von Latex-Tabellen aus den mit' methods (xtable) gedruckten Formaten. 'Um Ihre Daten neu zu formatieren, könnte das 'reshape2'-Paket hilfreich sein. – thunk

+1

xtable kann 2 Dimensionen max. – user702432