Hier ist, wie ich es tat:
void sha256(char *string, char outputBuffer[65])
{
unsigned char hash[SHA256_DIGEST_LENGTH];
SHA256_CTX sha256;
SHA256_Init(&sha256);
SHA256_Update(&sha256, string, strlen(string));
SHA256_Final(hash, &sha256);
int i = 0;
for(i = 0; i < SHA256_DIGEST_LENGTH; i++)
{
sprintf(outputBuffer + (i * 2), "%02x", hash[i]);
}
outputBuffer[64] = 0;
}
int sha256_file(char *path, char outputBuffer[65])
{
FILE *file = fopen(path, "rb");
if(!file) return -534;
byte hash[SHA256_DIGEST_LENGTH];
SHA256_CTX sha256;
SHA256_Init(&sha256);
const int bufSize = 32768;
byte *buffer = malloc(bufSize);
int bytesRead = 0;
if(!buffer) return ENOMEM;
while((bytesRead = fread(buffer, 1, bufSize, file)))
{
SHA256_Update(&sha256, buffer, bytesRead);
}
SHA256_Final(hash, &sha256);
sha256_hash_string(hash, outputBuffer);
fclose(file);
free(buffer);
return 0;
}
es ist c Ursprungserzeugnisse wie folgt aus:
static unsigned char buffer[65];
sha256("string", buffer);
printf("%s\n", buffer);
Auch als Bonus wäre es nett, wenn es den Hash in binär ausgeben würde :) –
Ich postete eine neue Antwort, die erklärt, was Sie wollen. Sie können diese Frage als Duplikat schließen, wenn diese Antwort hilft. – AndiDog
@AndiDog - Alles scheint richtig zu funktionieren, außer der Compiler kann die Funktionen nicht finden. Es konnte nicht einmal einen Verweis auf SHA1 finden. Auch keine der SHA256-Funktionen wie 'SHA256_Final 'konnte gefunden werden. Nicht sicher, was ich falsch mache, ich habe #include "openssl/sha.h" eingeschlossen und ich habe das Include und die Bibliothek während der Kompilierung eingefügt -I/opt/ssl/include/-L/opt/ssl/lib/-lcrypto –