2014-05-03 3 views
10

Ich versuche, ein Skript in bash mit einem assoziativen Array zu schreiben. Ich habe eine Datei namens data:Bash Lesen von einer Datei zu einem assoziativen Array

a,b,c,d,e,f 
g,h,i,j,k,l 

Das folgende Skript:

oldIFS=${IFS} 
IFS="," 

declare -A assoc 
while read -a array 
do 
    assoc["${array[0]}"]="${array[@]" 
done 

for key in ${!assoc[@]} 
do 
    echo "${key} ---> ${assoc[${key}]}" 
done 

IFS=${oldIFS} 

gibt mir

a ---> a b c d e f 

g ---> g h i j k l 

ich meine Ausgabe sein müssen:

a b ---> c d e f 

g h ---> i j k l 

Antwort

15
oldIFS=${IFS} 
IFS="," 

declare -A assoc 
while read -r -a array 
do 
    assoc["${array[0]} ${array[1]}"]="${array[@]:2}" 
done < data 

for key in "${!assoc[@]}" 
do 
    echo "${key} ---> ${assoc[${key}]}" 
done 

IFS=${oldIFS} 

Daten:

a,b,c,d,e,f 
g,h,i,j,k,l 

Ausgang:

a b ---> c d e f 
g h ---> i j k l 

Substring Expansion Verwendet hier ${array[@]:2} substring als der Wert des assoc Array zu erhalten benötigt. Außerdem wurde -r zu read hinzugefügt, um zu verhindern, dass der Backslash als Escape-Zeichen fungiert.

Verbesserte basierend auf @ Vorschläge gniourf_gniourf suchen:

declare -A assoc 
while IFS=, read -r -a array 
do 
    ((${#array[@]} >= 2)) || continue 
    assoc["${array[@]:0:2}"]="${array[@]:2}" 
done < data 

for key in "${!assoc[@]}" 
do 
    echo "${key} ---> ${assoc[${key}]}" 
done 
+5

Sie ein paar Verbesserungen könnte hinzufügen: 1. Put 'IFS =' für den 'read' Befehl und' IFS' Speichern nicht fummeln müssen und es die Wiederherstellung . 2. Fügen Sie in der Schleife '(($ {# array [@]}> = 2)) || hinzu weiter "oder etwas Ähnliches, um leere Zeilen loszuwerden. 3. Schreiben Sie Ihre Zuweisung als 'assoc [" $ {array [@] :: 2} "] = $ {array [@]: 2}'. –

+0

@gniourf_gniourf, Ist '$ {array [@] :: 2}' Form von '$ {parameter: offset: length}' mit weggelassenem 'offset' und dann wird der' offset' als Null angenommen? – Ashkan

+0

Ja, das stimmt! –