2012-11-26 5 views

Antwort

14

Siehe Antwort auf https://plus.google.com/u/0/108487870030743970488/posts/2TrMqs1ZGQv

Grundsätzlich ist die com.android.uiautomator.bindir Eigenschaft wird in uiautomatorviewer.bat nicht gesetzt.

Bearbeiten Sie die Datei und legen Sie die Eigenschaft auf den Pfad für Android-SDK/Tools-Ordner.

+0

Danke ... Problem gelöst .... – andinrajesh

+0

Danke! Ich hatte das gleiche Problem mit neuen Twist: com.android.uiautomator.bindir wurde auf 'C: \ Benutzer \ Matti \ AppData \ Local \ Android \ sdk \ tools \ bin' festgelegt. Ich habe es in 'C: \ Benutzer \ Matti \ AppData \ Local \ Android \ sdk \ tools' geändert und jetzt funktioniert es wieder. –

2

Bearbeiten von Dateien letzte Zeile mit folgendem Pfad:

Aufruf% java_exe% -Djava.ext.dirs =% javaextdirs% -Dcom.android.uiautomator.bindir = H: \ android-sdk \ tools -jar% jarpath%%

+0

Es funktioniert für mich – songzhw

1

Versuchen Sie, die .bat-Datei zu ändern und es funktioniert, aber es ist wichtig, dass der Werkzeugpfad mit dem "\" Zeichen geschlossen ist, aber nicht funktioniert, Beispiel Aufruf "% java_exe%" "-Djava .ext.dirs =% javaextdirs% " "-Dcom.android.uiautomator.bindir =" C: \ Android_SDK \ tools \" -jar jarpath%%% *

0

gefolgt I die Verbindung: https://plus.google.com/u/0/108487870030743970488/posts/2TrMqs1ZGQv und editierte die letzte Zeile der Datei uiautomatorviewer.bat, aber das Problem blieb bestehen.

In meinem Fall habe ich das bestehende Android SDK entfernt und es über Android Studio neu installiert und es funktionierte. Das neue Android SDK verfügt nicht über eine Benutzeroberfläche für den SDK-Manager. Daher ist es mühsam herauszufinden, welche Pakete installiert werden müssen.

Sobald das Android Studio installiert ist, werden automatisch das Android SDK und alle erforderlichen Pakete installiert, damit der uiautomatorviewer einwandfrei funktioniert.