2009-12-21 8 views
40

Ich benutze die neueste Version von Eclipse Galileo und ich muss von einem Proxy aus auf das Internet zugreifen. Ich sehe, wo ich die Internet-Einstellungen auf manuell einstellen und einen Proxy angeben kann, aber es gibt keine Möglichkeit, meine Authentifizierungsinformationen anzugeben, die ich sehen kann, und sie werden auch nicht dazu aufgefordert. Ich kann also keine Plug-in-Aktualisierungssites usw. treffen. Hat jemand anderes dieses Problem oder kennt er eine gute Problemumgehung? Oder gibt es eine bessere Version von Eclipse?So geben Sie Eclipse-Proxy-Authentifizierungsanmeldeinformationen an?

Antwort

58

Wechseln Sie in Eclipse zu Fenster → Einstellungen → Allgemein → Netzwerkverbindungen. Wählen Sie in dem Kombinationsfeld Active Provider "Manuell" aus. Klicken Sie in der Tabelle der Proxy-Einträge für jeden Eintrag auf "Bearbeiten ..." und geben Sie Ihre Proxy-Host-, Port-, Benutzername- und Passwortdetails an.

Eclipse screenshot http://i47.tinypic.com/70i1b4.png

+0

würde das nicht bedeuten mein Passwort in Klartext zu setzen? Was ist das Format der Zeichenfolge? – jtruelove

+0

1. Wenn Sie möchten, dass Eclipse (oder ein anderes Tool) die Authentifizierung für Sie durchführt, müssen Sie ihm Ihr Passwort mitteilen :-) Warum ist das ein Problem? 2. Das Format welcher Zeichenfolge? –

+0

danke Ich habe diesen Dialog irgendwie verpasst. – jtruelove

2

Dieses irgendwann funktioniert, manchmal nicht.

Ich habe 1 Eclipse installiert - funktioniert.

Installiert Sekunde - funktioniert nicht.

Und ich kann nicht verstehen warum!

Nach einiger Zeit kann eine Lösung gefunden werden.

Löschen Sie alle Einstellungen für den Proxy (inklusive Anmeldeinformationen). Und für neue neu einfügen.

Danach für mich Arbeit bekommen. Hier

8

ist die Abhilfe:

In eclipse.ini schreiben folgendes:

-vmargs 
-Dorg.eclipse.ecf.provider.filetransfer.excludeContributors= org.eclipse.ecf.provider.filetransfer.httpclient 
-Dhttp.proxyHost=*myproxyhost* 
-Dhttp.proxyPort=*myproxyport* 
-Dhttp.proxyUser=*proxy username* 
-Dhttp.proxyPassword=*proxy password* 
-Dhttp.nonProxyHosts=localhost|127.0.0.1 

Nach dem Start von Eclipse überprüfen, dass Sie die Manuelle Proxy-Methode verwenden.

HTH

33

Wenn Sie immer noch Probleme haben, versuchen zu deaktivieren ("Clear") SOCKS

siehe: https://bugs.eclipse.org/bugs/show_bug.cgi?id=281384 „Ich glaube, der Grund dafür ist, weil es den SOCKS-Proxy anstelle des HTTP verwendet Proxy, wenn SOCKS konfiguriert ist. "

+0

In der Tat. Ich litt mit Eclipse 3.6 hinter einem Corporate Proxy mit diesem Problem. Das Löschen des Passworts für SOCKS löste das Problem. Danke –

+0

Das hat mir auf Eclipse Kepler funktioniert. Heiliger Gott, wie würde ich es wissen? – GarouDan

+0

Das funktionierte auch für Eclipse Luna. Vielen Dank!!! – falvojr

2

Versuchen nur das HTTP-Schema

7

Fenster → Einstellungen → Allgemein → Netzwerkverbindungen dann unter „Proxy ByPass“ auf „Add Host“ und geben Sie den Link von der Sie sich immer Ihre Drittanbieter-Plugin zu füllen ; das ist es Bingo, jetzt sollte es das Plugin kein Problem bekommen.

+0

Ehrfürchtig. Ich frage mich, warum es nicht als richtige Antwort akzeptiert wird. Danke, Amir. –

6

Ich habe ständig damit zu kämpfen, da es anscheinend jedes Mal eine andere Lösung ist, wenn eine neue Version von Eclipse veröffentlicht wird. Hier ist eine Lösung, bei der Ihr Kennwort nicht in der INI-Datei angezeigt wird. gehen

In Eclipse Fenster> Einstellungen> Allgemein> Sicherheit Secure Storage

Im Register Passwort klicken Sie auf den „Passwort ändern“ Taste in den Sicherheitsfragen füllen. Mach sie nicht zu hart.Fertig

Jetzt gehen Sie zu Fenster> Einstellungen> Allgemein> Netzwerkverbindungen. Wählen Sie "Manuell" aus dem Dropdown-Menü. Doppelklicken Sie auf "HTTP" und geben Sie Host, Port, Benutzername und Passwort ein. Beenden Sie

Nun gehen Sie auf Fenster> Einstellungen> Allgemein> Sicherheit Secure Storage

Im Register Passwort klicken Sie auf den „Passwort wieder herstellen“, um Füllen Sie die Sicherheitsfragen. Beenden Sie

Eclipse-speichert nun Ihre Benutzername und Passwort

+1

Hallo Gareth, Ihre Antwort bezieht sich nicht auf diese Frage. –

0

für Eclipse Mar1: - Fenster> Einstellungen> Allgemein> Netzwerk-Verbindungen. Wählen Sie "Manuell" aus dem Dropdown-Menü. Doppelklicken Sie auf "HTTP" und geben Sie Host, Port, Benutzername und Passwort ein. Übernehmen und Fertigstellen, es wird wie erwartet funktionieren ...