2016-04-21 3 views

Antwort

2

Sie können dies erreichen, indem Sie jira.issue.editable in den Eigenschaften des Status im Workflow auf false setzen.

  1. Suchen Sie den aktiven Workflow, der für die Probleme gilt, die Sie ändern möchten. Dies geschieht am einfachsten, indem Sie entweder zur Seite "Workflow-Schemata" gehen und dann in der Zeile, die sich auf den Projekt- und Problemtyp der Probleme bezieht, auf den Link Workflow klicken oder in der Ausgabenansicht auf Workflow anzeigen klicken.

  2. Um den Workflow zu bearbeiten, müssen Sie entweder eine Kopie davon erstellen (wenn Sie den standardmäßigen jira-Systemworkflow verwenden) oder den Entwurf des Workflows bearbeiten.

  3. Klicken Sie im Workflow-Editor für den Schritt 'Geschlossen' auf Eigenschaften anzeigen (im Textmodus) oder Eigenschaften (im Diagrammmodus), um die Schritteigenschaften anzuzeigen.

  4. Die Bearbeitung von Problemen im ausgewählten Schritt ist standardmäßig aktiviert, oder Sie sehen eine Eigenschaft jira.issue.editable mit dem Wert true. Erstellen Sie entweder den Wert oder ändern Sie den Eigenschaftswert auf false.

  5. Veröffentlichen Sie den Entwurf des Arbeitsablaufs oder, wenn Sie eine Kopie bearbeiten, aktivieren Sie den Arbeitsablauf, indem Sie ein neues Arbeitsablaufschema für den bearbeiteten Arbeitsablauf erstellen und ihn dann Ihrem Projekt zuordnen.

Referenz: https://confluence.atlassian.com/jira/allow-editing-of-closed-issues-138704.html

+0

Dank. Ich habe die "jira.issue.editable" richtig erkannt, kurz bevor Sie geantwortet haben. –

+0

Froh, dass es funktioniert! – RichW