2015-10-20 13 views

Antwort

5

Die boot2docker README mentions

Alternativ enthält Boot2Docker die VirtualBox Guest Additions zu dem ausdrücklichen Zweck der Verwendung von VirtualBox Ordnerfreigabe eingebaut.

Die erste der folgenden Teile Namen, die (wenn überhaupt) vorhanden ist, wird an der Stelle festgelegt automatisch montiert werden:

c/Users share at /c/Users 
/c/Users share at /c/Users 
c:/Users share at /c/Users 

Wenn ein anderer Pfad oder Teile gewünscht wird, kann es angebracht sein zur Laufzeit durch so etwas wie tun:

$ mount -t vboxsf -o uid=1000,gid=50 your-other-share-name /some/mount/location 

können Sie sehen mehr bei VirtualBox/Guest Additions/Shared folders

in der Befehlszeile können Sie auf freigegebene Ordner mit VBoxManage, erstellen Sie wie folgt vor:

VBoxManage sharedfolder add "boot2docker-vm" --name "sharename" --hostpath "C:\test" 
+0

http://stackoverflow.com/a/35498478/6309 Siehe für ein konkretes Beispiel – VonC