2012-03-28 4 views
4

Ich versuche, durchsuchbare Hilfe in meine Java (Swing) -Anwendung zu integrieren. Ich verwende gerade Docbook, um PDF-Hilfe zu generieren, und ich weiß, dass JavaHelp generiert werden kann. Ich denke, der Standard-Viewer für JavaHelp ist eher unattraktiv (besonders bei Windows, auch wenn man die Windows L & F verwendet). Ich konnte keine nett aussehenden Zuschauer finden, aber ich bin neugierig, ob Sie irgendwelche da draußen wissen oder ob es bessere Alternativen für die Hilfe in der Anwendung gibt.JavaHelp Viewer (oder Alternativen)

+0

Hallo, haben Sie in der Zwischenzeit einen besseren Viewer gefunden? – Zardo

+0

Für diese spezielle Anwendung habe ich am Ende nur die PDF-Datei verwendet, die in docbook generiert wurde. –

Antwort

5

Der Standard-Content-Viewer (HTML-Renderer) in JavaHelpHTMLEditorKit zu erzeugen. Diese Komponente ist nicht sehr beeindruckend; Es unterstützt nur HTML 3.2 und verfügt über eingeschränkte CSS-Funktionen. Es ist möglich alternative content viewers in JavaHelp anzuschließen.

Sie können versuchen, Oracle Help versuchen. Es ist JavaHelp sehr ähnlich, wird jedoch aktiver gepflegt. Der standardmäßige Inhaltsbetrachter, der mit der Oracle-Hilfe geliefert wird, ist ebenfalls leistungsfähiger. Die DocBook-XSL JavaHelp-Stylesheets erfordern möglicherweise einige Feinabstimmungen, um eine Ausgabe zu erstellen, die mit der Oracle-Hilfe funktioniert (siehe this page).

Es ist schwierig, endgültige Informationen über den Status und zukünftige Pläne für diese Technologien zu finden. JavaHelp hatte seine neueste Veröffentlichung im Oktober 2007, während Oracle Help 11.1.2.1.0 im September 2011 veröffentlicht wurde. Es gibt Foren (und here), aber die Aktivität ist gering.

Vielleicht sind Sie an einem Web/Browser-basierten Hilfesystem interessiert. Sehen Sie sich in diesem Fall WebHelp an, eines der neueren Ausgabeformate für DocBook-Inhalte.

2

Ich habe Sphinx für alle meine Dokumentation benötigt und es hat ausgezeichnete HTML-Vorlagen. Die Sphinx-Site selbst basiert auf einer der Vorlagen. Es gibt auch eclipse plugin, die Ihnen hilft, das Basis-Sphinx-Projekt einzurichten, und als Editor fungiert. Vorteile

  1. Sie schreiben die Dokumentation mit der ReST-Syntax, die dem Wiki ähnelt.
  2. gutaussehend html templates/
  3. Fähigkeit, andere Formate wie epub ist, pdf usw.
  4. versionierbar
+0

Konnten Sie diese Dokumentation in einem Hilfe-Viewer in Ihrer App verwenden? Oder ist es nur in externen Dateien. –

+0

@JeffStorey Es ist ny externe Dateien –

+0

Wir verwenden derzeit Docbook zu pdf/html für das, was gut funktioniert. Ich versuche, eine Alternative (oder zumindest einen besseren Viewer) für JavaHelp zu finden. –