2010-05-28 3 views
6

Kennt jemand ein Dateiformat für Konfigurationsdateien, die von Menschen leicht zu lesen sind? Ich möchte so etwas wie tag = Wert haben, wo Wert sein kann:Config-Dateiformat

  • String
  • Nummer (int oder float)
  • Boolean (true/false)
  • Array (von String-Werte, Anzahl Werte Boolesche Werte)
  • Eine andere Struktur (es wird klar sein, was ich in der Brache Beispiel bedeuten)

Jetzt benutze ich so etwas wie dieses:

  • IntTag = 1
  • FloatTag = 1,1
  • StringTag = "a string"
  • BoolTag = true
  • ArrayTag1 = [1 2 3]
  • ArrayTag2 = [1.1 2.1 3.1]
  • ArrayTag3 = [ "str1" "str2" "str3"]
  • StructTag =
  • {
  • NestedTag1 = 1
  • NestedTag2 = "str1"
  • }

und so weiter.

Parsing ist einfach, aber für große Dateien finde ich es schwierig zu lesen/bearbeiten in Texteditoren. Ich mag xml nicht aus dem gleichen Grund, es ist schwer zu lesen. INI unterstützt keine Verschachtelung und ich möchte Tags verschachteln können. Ich will auch kein kompliziertes Format, weil ich begrenzte Arten von Werten verwenden werde, wie ich oben erwähnt habe.

Danke für jede Hilfe.

+1

verwenden. Denken Sie daran, dass alle Ratschläge, die Sie bekommen, subjektiv sein werden, da Fans von Format A es über Format B zu Tode verteidigen werden. – Piskvor

+0

It hängt oft davon ab, welche Umgebung Sie verwenden, da diese vorkonfigurierte Klassen, Standards usw. haben könnte. Ein Front-End-Webprojekt würde JSON zum idealen Kandidaten machen. –

Antwort

2

Was ist mit YAML? Es ist leicht zu parsen, schön strukturiert hat breite Programmiersprachenunterstützung. Wenn Sie nicht den vollen Funktionsumfang benötigen, können Sie auch JSON.

+0

Das Format, das ich momentan verwende, ist sehr ähnlich mit JSON (ich wusste bisher nichts von JSON: P), aber es ist schwer für Dateien mit 300-400 Zeilen oder mehr zu lesen. – Felics

+0

Werfen Sie einen Blick auf diese Frage: http://stackoverflow.com/questions/357521/is-there-a-decent-json-editor-around – chiborg

2

Versuchen YAML - ist (subjektiv) einfach zu lesen, ermöglicht das Verschachteln und ist relativ einfach zu analysieren.