2009-08-14 6 views
0

Ich muss Online-Hilfe (Eclipse-Hilfe-Format) für ein Eclipse-Plugin schreiben. Ich habe die Evaluierung von Help Composer ausprobiert, die als Teil von RCP Developer von Instantiations kommt und es macht ziemlich genau das, wonach ich suche. Bei $ 500 pro Lizenz ist es jedoch viel Overkill und über Budget für meine Bedürfnisse.Gibt es ein kostenloses Authoring Tool für Eclipse?

Sicherlich muss es ein anderes Tool für die Verwaltung des Hilfeprojekts geben, das Zusammenstellen der verschiedenen Dateien, das Inhaltsverzeichnis und das Bearbeiten der HTML-Dokumente mit WYSIWYG.

Hat jemand irgendwelche Vorschläge dafür, welche Plugins ich zu einer einfachen Installation von Eclipse 3.5 hinzufügen sollte, um mir volle Authoring-Fähigkeiten zu geben?

Vielen Dank im Voraus!

Antwort

1

Ich gab auf der Suche nach frei, da alle verfügbaren Tools eine Menge Mängel haben.

Ich entschied mich für Adobe RoboHelp 8, da es einen der schönsten Editoren hat, die ich gefunden habe. Der Hauptvorteil für mich war jedoch, dass Links auf allen Seiten automatisch aktualisiert werden, wenn ich ein Thema umbenenne oder verschiebe (was ich oft mache).

Wenn ich die Eclipse-Hilfedatei erstellen möchte, verwende ich das Skript, das sie bereitstellen.

0

Ich glaube nicht, es in Eclipse existiert, sondern versuchen, die MS ein (frei): Hier ist die Info: http://msdn.microsoft.com/en-us/library/ms670169(VS.85).aspx

Hier ist der Download: http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?displaylang=en&FamilyID=00535334-c8a6-452f-9aa0-d597d16580cc

Dann können Sie konvertieren zu verdunkeln format: http://home.amnet.net.au/~ghannington/hh2e/hh2e-readme.html

+0

Vielen Dank für den Vorschlag, aber ich habe bereits eine Reihe von Inhalten mit dem Eclipse-Hilfeformat erstellt.Ich hatte gehofft, dass ich einfach mit dem Hilfeprojekt im nativen Eclipse-Format fortfahren könnte. –

1

Ich weiß, dass meine Lösung nicht ganz das ist, was Sie brauchen, aber Sie sollten sich Mylyn Wikitext ansehen.

Es verwendet ein einfaches Markup mit guter Editor-Unterstützung und kann auch in das Eclipse-Hilfeformat exportiert werden.

+0

Danke für diesen Vorschlag, aber es klingt wie ich müsste ein anderes Markup verwenden, das aussieht, als wäre es br eak meinen vorhandenen Inhalt. Ich möchte versuchen, so weit wie möglich im nativen Format zu bleiben, also direktes HTML. Wenn es sein muss, werde ich mich für einen guten HTML-Editor in Eclipse entscheiden und die TOC.XML-Dateien manuell bearbeiten, solange ich eine Möglichkeit habe, das Projekt tatsächlich auszuführen und zu testen (was ich ohne RCP Developer nicht weiß) noch). –

1

Für ein großes Dokumentationsprojekt verwendeten wir Latex in Kombination mit Plastex. So konnten wir PDF, Eclipse Help und HTML aus den gleichen Quellen generieren. Cross-Referenzierung, die für einige Leser ein Problem zu sein scheint, wird ebenso behandelt wie Indexierung und andere coole Sachen. Es war etwas mühsam, es zur Arbeit zu bringen, aber es war eine gute Lösung, da die Dokumentation viele Formeln enthielt.

Dies war ein Open-Source-Projekt, so ist alles vorhanden - fühlen Sie sich frei, wie Sie sehen fit zu bedienen und anzupassen:

Ergebnis (HTML, PDF, Eclipse Help: http://handbook.event-b.org/

Code: https://sourceforge.net/p/rodin-b-sharp/svn/HEAD/tree/trunk/Handbook/