2016-06-08 14 views
1

ich eine zul Datei auf einem local ausgeführt habe (localhost: 8080), die eine JavaScript-Datei in einem separaten lokalen Server gespeichert verwendet (localhost: 3000):Mit Eigenschaftendatei des Speicherort einer Datei in einer zul Datei zur Angabe

Wenn ich die URL des separaten lokalen Servers in einer Eigenschaftendatei platzieren möchte, was ist der beste Ansatz dafür? Ich habe versucht, einen Platzhalter hinzuzufügen:

<script type="text/javascript" src="${graph.widget.url}/javascript/bower_components/angular/angular.js"></script> 

dann in den Eigenschaften hinzufügen Datei:

graph.widget.url=http://localhost:3000 

und fügen Sie dann in der zk.xml Datei:

<system-config> 
    <label-location>file:///home/asd/resources/dev-common.properties</label-location> 
</system-config> 

aber irgendwie ist es doesn Es funktioniert nicht: http://localhost:8080/javascript/bower_components/angular/angular.js (der lokale Server, auf dem die Anwendung ausgeführt wird) statt http://localhost:3000/javascript/bower_components/angular/angular.js. Was mache ich falsch?

Vielen Dank im Voraus!

Antwort

1

Sie müssen dem Schlüssel das labels Segment voranstellen.

<script 
    type="text/javascript" 
    src="${labels.graph.widget.url}/javascript/bower_components/angular/angular.js"> 
</script> 

Quelle: https://www.zkoss.org/wiki/ZUML_Reference/EL_Expressions/Implicit_Objects/labels

+0

ich die folgende Ausnahme zu tun bekommen: org.zkoss.zel.ELException: Probleme Aufruf Funktion 'c: l' Ich glaube, es durch die Verwendung von Federrahmen verursacht wird in die Anwendung. – Anto

+0

Ist das Label nicht nur für I18N? Dumm, um etwas Wert in x-Prop-Dateien zu wiederholen, wenn Sie I18N-Anwendung machen. – chillworld

+0

@Anto kann ich leider nicht überprüfen, da ich kein geeignetes Testprojekt habe. – flo