In Linux, wo ich meistens arbeite, verwenden wir eine Technik namens CPU-Isolation, die einen Prozess auf einen Prozessor effektiv sperrt und auch verhindert, dass der Prozessor irgendetwas anderes laufen lässt. Unsere Kernel-Jungs haben ein bisschen gezaubert, um die Interrupts zu verarbeiten.Pin-Prozessor CPU-Isolation unter Windows
In Windows die nächste Sache, die ich fand, ist ein Affinitätskonzept, das scheint, einen Prozess/Thread an einen Prozessor zu binden. Aber es gibt keine Garantie, dass der Prozessor NUR diesen Prozess/Thread ausführt, was bedeutet, dass es immer noch Kontextwechsel und anderen Jitter geben kann.
Gibt es eine Möglichkeit, eine CPU unter Windows für semi-deterministische Laufzeiten zu isolieren?
Nein. Sie sollten besser mit Linux bleiben, wenn Sie das brauchen. –