Ich recherchiere derzeit für eine elegante Art, für meine REST-API in der Entwicklung, Filter für GET-Anfragen auszugeben, die Sammlungen zurückgeben. Ich möchte Abfragen als "http://[...]?filter=expressions" ausdrücken, wo ich den Ausdrücke Teil auswerten werde. Ich habe das Gefühl, dass ein flexibler Ansatz die Notwendigkeit einer einfachen Query DSL auslösen würde? In der Nähe von einer guten formalen Spezifikation ich bisher gefunden istGibt es einen REST-API-Abfrage-Standard/DSL, um komplexe Filter in der GET-URL auszudrücken?
Ich habe mich gefragt, ob ANTLR das Werkzeug zu sehen ist? Aber da dies eine so häufige Notwendigkeit sein sollte, habe ich mich gefragt, ob es etwas REST-API-Abfrage-Standard-DSL etwas gibt?
etwas verwirrt Grüße und THX für Ihre Eingabe :)
Afaik. Es gibt noch keine Standardlösung. – inf3rno
Wenn Sie den Clients mit Meta-Daten nicht beschreiben möchten, wie Sie die Abfragestruktur aufbauen, dann können Sie URI-Vorlagen und so etwas wie Gil verwenden. Das ist der einfache, aber nicht so allgemeine Weg. Wir hatten ein Gespräch darüber mit anderen: http://lists.w3.org/Archives/Public/public-hydra/2014Sep/0041.html#start41 – inf3rno