5

Ich habe ein C++ Projekt auf Linux, und ich gruppierte Quelldateien in vielen Verzeichnissen selbst zu organisieren.Wie wird die Hierarchie der Quellordner im Solution Explorer beibehalten?

Ich verwendete CMake, um mit einem CMakeFiles.txt auf jedem Unterverzeichnis zu kompilieren.

srcs 
|--folderA 
| |--Toto.cpp 
| |--Tata.cpp 
| 
|--folderB 
| |--Foo.cpp 
| |--Bar.cpp 
[...] 

Vor kurzem habe ich öffnete es mit Visual Studio 2015, die jede Quelldatei gefunden, aber gerade auf die gesamte Liste auf dem „Source Files“ Ordner der Lösung Explorer.

Ich plane, eine große Anzahl von Dateien zu haben, und es wird bald schwierig sein, einen zu finden.

Gibt es eine Möglichkeit, explizit die Ordnerhierarchie im Solution Explorer zu beachten?

+0

Welche Version von CMake? –

+0

@JamesAdkison Ich benutze die letzte, die 3.3.1. – Aracthor

+1

Ich habe ein 'assign_source_group' Beispielimplementierung hinzugefügt Sie in meiner Antwort nützlich sein könnten [Wie Visual Studio Filter für verschachtelte Unterverzeichnis setzen mit cmake] (http://stackoverflow.com/questions/31422680/how-to-set -visual-studio-filters-for-nested-unter-verzeichnis-using-cmake/31423421 # 31423421). – Florian

Antwort

3

Verwenden Sie den Befehl source_group.

source_group (<name> [FILES <src>...] [REGULÄRER_AUSDRUCK <regex>])

Definiert eine Gruppe, in die Quellen in Projektdateien gestellt werden. Dies soll Dateiregisterkarten in Visual Studio einrichten. Die Optionen sind:

FILES Jede explizit angegebene Quelldatei wird in einer Gruppe platziert. Relative Pfade werden in Bezug auf das aktuelle Quellverzeichnis interpretiert.

REGULAR_EXPRESSION Jede Quelldatei, deren Name mit dem regulären Ausdruck übereinstimmt, wird in Gruppe platziert.