2011-01-01 4 views
4

Ich habe eine Web2py-App erstellt, die extrem leicht ist, mit dem Ziel, die App schließlich JSON-RPC-Aufrufe und vielleicht noch ein paar andere Dinge zu unterstützen.Hochladen einer einfachen web2py-App nach GAE

Ich fand ein Tutorial online, dass (auf winxp) hatte ich den Quellcode für web2py und extrahieren Sie es oben auf das kompilierte Programm. Auf der obersten Ebene habe ich app.yaml mit meinem Programmnamen bearbeitet und das GAE-SDK zum Hochladen des Programms verwendet. Es sieht so aus, als ob alles inklusive Beispielanwendungen hochgeladen wurde. Ich denke, es enthält ein ganzes Gluon-Verzeichnis und andere Verzeichnisse voller Py-Dateien. Gibt es eine Möglichkeit, web2py so einzurichten, dass es nur meine Anwendung hochlädt und welche minimal erforderlich ist, um sie auszuführen?

Antwort

7

Die app.yaml, die mit web2py kommt enthält einen Abschnitt skip_files und es sollte unter anderem folgende Zeile enthalten:

(Anwendungen/(admin | Beispiele) /.*) |

Sie können es ändern

(Anwendungen/(admin | Beispiele | willkommen) /.*) |

So dass Willkommen App nicht bereitgestellt wird. Sie fügen weitere Apps hinzu, die möglicherweise vorhanden sind und nicht bereitgestellt werden sollen.

Mindestens Sie brauchen:

  • web2py/gaehandler.py
  • web2py/Gluon/* (und Unterordner, das ist web2py)
  • web2py/Anwendungen/theoneappyouwanttodeploy/* (und Unterordner)
+0

Danke für die Tipps. Ich fand auch, dass ich web2py/VERSION brauchte, um die Seite zum Funktionieren zu bringen. Eine letzte Sache, ich habe ein wenig experimentiert und festgestellt, dass ohne wsgihandler.py die Seite einige Sekunden brauchte, um geladen zu werden. Gibt es eine Möglichkeit, ein Skript zu ändern, damit web2py nicht auflegt, wenn wsgihandler.py fehlt? –

+1

ungerade. web2py auf GAE verwendet nicht wsgihandler.py – mdipierro

+0

Ich tat wie oben erklärt, aber Willkommen App scheint immer noch bereitgestellt werden. Beim Aufruf von Google App Launcher wird weiterhin die Begrüßungs-App angezeigt. Von dort kann ich mich sogar anmelden und die Admin App ausführen. URL ist wie folgt: http: // localhost: 8080/admin/default/site. Warum ist es das? – synergetic