2008-09-22 10 views
5

Ich habe eine Anwendung für Tomcat, die Webdienste anbieten/konsumieren muss. Da Java-Webdienste im Vergleich zu Python ein Albtraum sind (XML, Codegenerierung usw.), möchte ich aus Ihren Erfahrungen mit jython statt java für die Bereitstellung/den Konsum von Webdiensten lernen.Was ist der einfachste Weg, Web Services in jython anzubieten/zu nutzen?

Was ich bisher gemacht habe, beinhaltet die Anpassung http://pywebsvcs.sourceforge.net/ an Jython. Ich bekomme immer noch Fehler (Namespaces, Typen und so), obwohl ein Teil davon für die einfachsten Dienste erfolgreich ist.

+0

Ich hätte gesagt, was mich am meisten interessiert, ist SOAP/WSDL Art der Sache. Ich versuche, buzzwordkonform zu sein :-) – rapto

Antwort

0

PyServlet hilft Ihnen bei der Konfiguration von Tomcat, um Jython-Skripte über eine URL zu liefern. Sie können dies verwenden, ist eine "REST-like" Möglichkeit, einige grundlegende Webdienste ohne viel Aufwand zu tun. (Es wird auch here beschrieben.)

Wir haben ein ähnliches selbst entwickeltes Framework verwendet, um eine Vielzahl von Datendiensten in einer großen Mehrfach-Webanwendung sehr erfolgreich bereitzustellen.